Hoher Besuch an der EU-Außengrenze mit der Botschaft: Hier geschlossen!

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Demonstrative Unterstützung der EU-Spitze für Griechenland. Mehr Frontex-Beamte werden geschickt, aber eine Krisenlösung steht weiter aus.

auf Granit. 250.000 Asylanträge hat das Land seit 2015 entgegengenommen (in© Bild: REUTERS/ALKIS KONSTANTINIDISwird nicht nachlassen, so lange der türkische Präsident Erdogan keine Kehrtwende vollzieht. Er schickt weiter Flüchtlinge an die EU-Außengrenze und bleibt bei seinem Vorwurf: Diehalte sich ihrerseits nicht mehr an das 2016 geschlossene EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen. So hatte dieumzusiedeln – es wurden bisher nur 26.000.

Mit sechs Milliarden Euro werden 3,5 Millionen syrische Flüchtlinge in derUm das Abkommen weiterzuführen und damit die Versorgung der Millionen Flüchtlinge zu sichern, müssen es die EU-Regierungen abermals verlängern. Darüber aber wird derzeit gestritten, einige Staaten argumentieren: Diedürfe sich von Erdogan „nicht erpressen lassen“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU und Briten beginnen Verhandlungen über künftige BeziehungBeide Seiten hatten zuvor ihre Verhandlungsleitlinien beschlossen. Auftakt ist heute in Brüssel.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Rendi-Wagner: EU hat sich nach Türkei-Flüchtlingsdeal...Die SPÖ will einen EU-Sondergipfel zur Lage an der türkisch-griechischen Grenze. Die FPÖ fordert ein Schließen der österreichischen Grenzen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU-Budget: Wenn man nicht weiß wofürJeden Montag präsentiert die „Nationalökonomische Gesellschaft“ in Kooperation mit der „Presse“ aktuelle Themen aus der Sicht von Ökonomen. Heute: Jörn Kleinert über das Scheitern des EU-Gipfels.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »