Hohenau stöhnt unter einer Rattenplage: Ortschef bittet um Hilfe

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Bürgermeister Nachrichten

Gesundheit,NÖN,Hilfe

Hilferuf des Ortschefs an seine Bürger: „Lasst den Schädlingsbekämpfer unbedingt auf euer Grundstück!“ (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ilferuf des Ortschefs an seine Bürger: „Lasst den Schädlingsbekämpfer unbedingt auf euer Grundstück!“ Ratten gelten als Schädlinge, die mitunter tödliche Krankheiten übertragen können. Bürgermeister Wolfgang Gaida erinnert sich im NÖN-Gespräch: „Ein guter Bekannter von mir wäre fast gestorben, nachdem er sein Getränk kurze Zeit im Freien unbeaufsichtigt gelassen hatte. Dieses war dann nämlich mit Rattenurin kontaminiert.“

Deshalb sei es extrem wichtig, der aktuellen Nagerplage in Hohenau Herr zu werden. Das Problem ist nur: Mehr als die Hälfte der 1.500 Hohenauer Haushalte verwehren dem von der Gemeinde beauftragten Kammerjäger den Zutritt. Dies sei der Grund, warum sich die Ratten im Ort weiterhin so rasant vermehren.

Der zweite Grund, warum viele Hohenauer den Schädlingsbekämpfer nicht ins Haus lassen, sei der Umstand, dass die Köderbox ein paar Euro kostet. Gaida: „Das sollte den Menschen aber ihre und unser aller Gesundheit wert sein.“

Gesundheit NÖN Hilfe Rattenplage Gefahr Ratten Wolfgang Gaida _Plus Hohenau Thomas Schindler Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vösendorfs Ortschef Hannes Koza kandidiert nicht bei NationalratswahlVösendorfs Ortschef Hannes Koza, der mit seiner Namensliste die „Absolute“ geholt hatte, will sich auf seine Arbeit in Vösendorf konzentrieren - zu seiner Partei geht er auf Distanz.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Weikendorfs Ortschef Zimmermann feierte seinen 70erEine Institution wurde 70! Weikendorfs ÖVP-Bürgermeister Johann Zimmermann feierte seinen Geburtstag mit großem Bahnhof.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vom Ortschef zur ersten Loicher OrtschefinLetzte Woche begann in Loich eine neue Ära: Langzeit-Bürgermeister Anton Grubner übergab sein Amt an Sabine Moser - die erste Bürgermeisterin in der Geschichte des Ortes. Dazu gab es eine kleine Feier.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wolfsabschuss-Prämie: Bürgermeister aus Kärnten in Wien vor GerichtEin Mölltaler Ortschef hatte 2500 Euro pro vorgelegtem Kadaver versprochen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Waffen für Ukraine: US-Hilfe bringt Deutschland unter DruckDas nach monatelangem Tauziehen nun vom US-Abgeordnetenhaus doch beschlossene 60-Milliarden-Hilfspaket für die Ukraine ist nicht nur von Kiew, sondern auch den Alliierten wortreich begrüßt worden.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Hilfe für den „Aggressor“: Wie die Ukraine Kollaborateure bestraftDer ukrainische Staat bestraft die Kooperation mit den russischen Besatzern streng. Doch Bürgerrechtler kritisieren die vagen Bestimmungen, die für viel Unsicherheit sorgen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »