Hofstetter und Gill vertreten Österreich

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Fußball Nachrichten

Hollenburg,Lengenfeld,EM

Ein Lengenfelder und ein Hollenburger verstärken die Winzernationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Portugal. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

in Lengenfelder und ein Hollenburger verstärken die Winzernationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Portugal. Für Hofstetter begann die Reise vor zwei Jahren, als ihn ein Freund ins Boot holte. „Zum damaligen Zeitpunkt gab es einen Umbruch in der Mannschaft. Nachdem einige ältere Spieler die Schuhe an den Nagel gehängt hatten, war es für mich die perfekte Möglichkeit dazuzustoßen und mittlerweile haben wir auch einen sehr guten Kader“, erzählt Hofstetter.

Doch was genau ist eigentlich das Winzernationalteam? „Hierbei geht es darum, Sport und Wein zu vereinen. Das passiert sowohl national als auch international“, erklärt Hofstetter. Auch im Jahresverlauf gibt es Benefizspiele, Weinverkostungen und sonstige Veranstaltungen.

Hollenburg Lengenfeld EM Europameisterschaft 1. Klasse Nordwest-Mitte _Plus Mf-Start USC Lengenfeld SV Hollenburg Hans Gill Martin Hofstetter Winzernationalteam

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die schulische Abwärtsspirale: Ein Problem für ganz ÖsterreichSieben von zehn Pflichtschülern sprechen in Wien im Alltag nicht deutsch. Das wird mittlerweile für ganz Österreich zum Problem.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Für über ein Drittel ist Österreich undemokratischIn vielen Ländern der EU glauben die Menschen nicht mehr, dass sie in einem demokratischen Staat leben.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Warum man in Österreich lange auf ein MRT wartetIn Wien, aber auch in den Bundesländern, werden die Wartezeiten für CT und MRT zunehmend länger. Ein Experte erklärt, woran das liegt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

'Killerpilz' breitet sich aus – ein Fall in ÖsterreichDer Krankheitserreger Candida auris befällt immer häufiger geschwächte Menschen. Der Hefepilz kann tödlich sein und ist gegen viele Medikamente immun.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Grüne EU-Kandidatin Schilling: 'Österreich ist ein neutraler Staat und wird das auch bleiben'Die Grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling über Neutralität, Frieden und die Ukraine.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »