Hochwasserschutz Zauchbach: Das Wasser kann kommen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Eröffnung Nachrichten

Euratsfeld,Hochwasserschutz,Hochwasser

Rund 1,2 Millionen Euro wurden in den Hochwasserschutz am Zauchbach investiert. Ein Vorwarnsystem soll ein Zeitfenster von rund zwei Stunden schaffen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Da bei Starkregen der Zauchbach sehr stark ansteigt und um insgesamt fünf Siedlungsbereiche mit acht Objekten zu schützen, wurden im Bereich Waidahammer punktuell ein mobiler Hochwasserschutz errichtet, das Profil des Bachs erweitert, Gerinne und Querungen ausgebaut und neue Schotterfänge angelegt. „Durch das Hochwasserschutzprojekt werden künftig 28 Bewohnerinnen und Bewohner vor 100-jährlichen Hochwasserereignissen geschützt“, zeigt sich auch Bürgermeister Christian Haberhauer erfreut über die Fertigstellung.

Euratsfeld Hochwasserschutz Hochwasser Amstetten Zauchbach

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Durch gleichzeitiges Pool-Befüllen wird in NÖ das Wasser knappIn den vergangenen Tagen wurde im Wasserverbrauch in Niederösterreich bereits eine erste Spitze festgestellt. Beim Land geht man davon aus, dass noch mehr Landsleute die nächsten Tage nutzen, um ihre Schwimmbäder einzulassen. Bevor sie das tun, sollten sie sich erkundigen, ob es in ihrer Heimatgemeinde dafür bestimmte Regeln gibt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Das passiert, wenn du nach dem Aufstehen Wasser trinkstEin großes Glas Wasser trinken als erste Handlung des Tages? Dafür sprechen viele Vorteile. Wir verraten, was du von der Routine erwarten kannst.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Tierschutz: Heimischen Fischen steht das Wasser bis zum HalsWissenschaftliche Daten sollen Grundlage für Schutzmaßnahmen schaffen. Huchen und Elritze wurden jetzt gründlich beforscht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Eine Exkursion dorthin, wo „das Wasser verschwindet“In Wullersdorf finden am 11. Mai eine Exkursion und eine Kunstausstellung zum Thema „Durst - wenn das Wasser verschwindet“ statt. Der Naturschutzbund bittet um Anmeldungen dafür.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Startschuss für umfassendes Hochwasserschutz-Projekt am HaßbachVergangenen Montag wurde der Spatenstich für die Hochwasserschutzmaßnahmen im Haßbachtal gesetzt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

16 Millionen Euro für Hochwasserschutz in WarthDurch die Schaffung von drei Rückhaltebecken sollen Anwohnerinnen und Infrastruktur in Warth nachhaltig vor Hochwassern geschützt werden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »