Durch gleichzeitiges Pool-Befüllen wird in NÖ das Wasser knapp

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Niederösterreich Nachrichten

EVN,Trinkwasser,Klimawandel

In den vergangenen Tagen wurde im Wasserverbrauch in Niederösterreich bereits eine erste Spitze festgestellt. Beim Land geht man davon aus, dass noch mehr Landsleute die nächsten Tage nutzen, um ihre Schwimmbäder einzulassen. Bevor sie das tun, sollten sie sich erkundigen, ob es in ihrer Heimatgemeinde dafür bestimmte Regeln gibt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Im Mai öffnen traditionell die Freibäder im Land. Die Tage um den Feiertag am 1. Mai nutzen aber genauso viele Privatpersonen um die Schwimmbäder in ihren Gärten zu befüllen. In den durchschnittlichen Privatpool fließt dann der Inhalt von etwa 300 Badewannen. Dieser umfasst bei einer Größe von acht mal vier Meter ganze 50.000 Liter.

„Wir haben in Niederösterreich wirklich ergiebige Quellen und Brunnenfelder, die auch gut gefüllt sind“, bestätigt Stefan Zach von der EVN, dem größten NÖ-Wasserversorger. Die Wasserressourcen, die die EVN betreut, haben sich durch die Niederschläge der letzten zwölf Monaten gut entwickelt.

EVN Trinkwasser Klimawandel Pool Schwimmbad Wasserwirtschaft Wassermangel Wasserknappheit Stefan Zach Martin Angelmaier Andreas Neuwirth Wasserreichtum Johann Neuwirth Gartenbewässerung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Achtung beim Pool befüllen in TullnerbachUm die Wasserversorgung in der Gemeinde nicht zu gefährden, wird bei der Poolbefüllung um Rücksprache mit Wassermeister Markus Kraus gebeten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mank: Und plötzlich stand ein Auto samt Anhänger knapp vor dem PoolMehrere Schutzengel hatte ein Pkw-Lenker bei einen Unfall in Mank, bei dem dieser mit seinem Pkw in einem Garten unmittelbar vor einem Pool zum Stehen kam. Auch die Hausbewohner dürften das heutige schlechte Wetter mit anderen Augen sehen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bayern: Brennendes Fett mit Wasser gelöscht → zwei junge Frauen verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Schüler der Sta. Christiana Frohsdorf lernten über Umgang mit WasserIm Rahmen des Projekts „Generationen FAIRbinden' der LEADER-Region Bucklige Welt-Wechselland haben sich Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe der Sta. Christiana intensiv mit dem Thema „Wasser' beschäftigt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wassner-Hauser in Waidhofen/Thaya: Ein Gefühl für Wasser und FarbenAuf großes Interesse stieß die Vernissage in der neu adaptierten Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen an der Thaya. Lydia Wassner-Hauser stellt bis 19. Mai ihre Arbeiten aus. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Eine Exkursion dorthin, wo „das Wasser verschwindet“In Wullersdorf finden am 11. Mai eine Exkursion und eine Kunstausstellung zum Thema „Durst - wenn das Wasser verschwindet“ statt. Der Naturschutzbund bittet um Anmeldungen dafür.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »