Hobby Horsing: Der Trendsport fasst auch im Ländle Fuß

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Hobby Horsing Nachrichten

Kinder,Reiten,Reitsport

Hobby Horsing, der Trendsport aus Skandinavien, findet auch in Vorarlberg zunehmend begeisterte Anhänger und bietet eine sichere und flexible Möglichkeit, Kinder an den Reitsport heranzuführen.

Hobby Horsing , der Trend sport aus Skandinavien , findet auch in Vorarlberg zunehmend begeisterte Anhänger und bietet eine sichere und flexible Möglichkeit, Kinder an den Reitsport heranzuführen. Wir haben uns mit der achtjährigen Vivienne und ihren Freundinnen getroffen. Im Interview erzählen sie, warum sie sich für diese Sportart begeistern.

Die Sportler verwenden verwenden sogenannte „Hobby Horses“. ©VOL.AT/Madlener Stattdessen verwenden die Sportler sogenannte „Hobby Horses“, die im Wesentlichen aus einem Stab bestehen, an dessen einem Ende ein Pferdekopf befestigt ist. Die Köpfe sind oft kunstvoll gestaltet und können aus verschiedenen Materialien wie Plüsch, Filz oder sogar handgehäkelten Stoffen bestehen.

Die sogenannte „Hobby Horses“ bestehen im Wesentlichen aus einem Stab, an dessen einem Ende ein Pferdekopf befestigt ist. ©VOL.AT/ Die Vorteile von Hobby Horsing Vivienne und ihre Freundinnen Margareta und Alissa schwärmen von den Vorteilen des Hobby Horsings. „Wir können mit unserem Steckenpferd so trainieren, wie mit einem echten Pferd, nur dass es kaum gefährliche Situationen gibt“, erzählt Vivienne.

Kinder Reiten Reitsport Skandinavien Sport Trend Vorarlberg V+

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der malende Hobby-Bäcker von RudmannsRichard Wiesinger ist ein Mann vieler Talente. Neben der Kunst Hobbys hat Richard Wiesinger aus Rudmanns einige, doch am liebsten malt er abstrakte Bilder und bäckt saftiges Brot oder crunchige Vanillekipferl. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

St. Pölten bleibt mit Trendsport Weichberger die Snowboard-HochburgDie österreichischen Schulmeisterschaften mussten am Wochenende endgültig für heuer abgesagt werden. Zuerst gab es zu wenig Schnee am Annaberg, dann verlegte man wegen des Hitze-Aprils die Bewerbe sogar auf den Gletscher, doch ausgerechnet dann folgte der erneute Wintereinbruch mit Schneechaos am Pitztaler Gletscher.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »