Hilfsgelder: Rechnungshof 'mahnt' Regierung und empfiehlt Sparpaket

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

EU Nachrichten

Rechnungshof

Der öffentliche Schuldenstand ist auf 284 Milliarden Euro angestiegen. Der Rechnungshof empfiehlt, Entlastungen nur dann zu setzen, wenn sie unbedingt nötig sind.

Der öffentliche Schuldenstand ist auf 284 Milliarden Euro angestiegen. Der Rechnungshof empfiehlt, Entlastungen nur dann zu setzen, wenn sie unbedingt nötig sind.Der Rechnungshof hat das Bundesbudget des zurückliegenden Jahres 2023 analysiert. Der Haushalt sei zum vierten Mal in Folge von den Auswirkungen diverser Krisen geprägt gewesen.

Warum steigen die Schulden weiterhin kräftig? Hauptgrund waren laut Rechnungshof auch im Vorjahr Entlastungsmaßnahmen infolge der Teuerung sowie die steigenden Zinsen.. Und:"Die langfristige Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen darf nicht zugunsten kurzfristiger budgetbelastender Maßnahmen gefährdet werden. Das ist eine große Verantwortung für die Zukunft, denn auch die nächste Generation braucht einen finanziellen Spielraum.

Laut dem Rechnungshof ist Österreichs Wirtschaft 2023 real um 0,8 Prozent geschrumpft. Die Inflation sei mit 7,8 Prozent fast viermal so hoch gewesen wie der Zielwert der Europäischen Zentralbank - 2 Prozent. Der wohl spannendste Punkt des Berichts: Laut Schätzungen des Finanzministeriums gibt der Bund nur für Entlastungsmaßnahmen gegen die diversen Krisen von 2023 bis 2026Etwa gleichgeblieben ist der öffentliche Schuldenstand in Relation zum Bruttoinlandsprodukt . Dieser lag 2023 bei 77,8 Prozent des BIP. Für 2027 geht das BMF von 77,4 Prozent des BIP aus.

Rechnungshof

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Insolvenz verzögert? Kika/Leiner hätte keine Corona-Hilfen erhalten dürfenPrüfberichte liefern weitere Hinweise, dass Steuerstundungen und Hilfsgelder während der Pandemie die Insolvenz der Möbelkette verzögerten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Offene Fragen bei künftiger Gasversorgung in EuropaEU-Rechnungshof sieht bei der Sicherung der Versorgung noch Hausaufgaben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU-Rechnungshof warnt vor Flüssiggas-AbhängigkeitDie EU müsse sich auf die neue Import-Abhängigkeit besser vorbereiten, warnt der EU-Rechnungshof.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »