Hermann Hansy prägte 30 Jahre die Regionalentwicklung

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Karl Wilfing Nachrichten

Regionalentwicklung,Christian Frank,Hans Huysza

Mit Familie und Freunden feierte der langjährige Weinviertelmanager Hermann Hansy seinen 70. Geburtstag.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Zur Pensionierung schenkte Hans Huysza einen Gutschein für einen Tag auf den Spuren der Liechtensteiner. Jetzt, zum Siebziger, wurde er mit Familie eingelöst. Das grenzüberschreitende Thema Liechtenstein war auch ein Thema, das Hermann Hansy in seiner aktiven Zeit begleitete. „Durch die familiären Beziehungen nach Katzelsdorf war es mir auch von meiner Mutter her nicht fremd“, erzählte das Geburtstagskind.

„Die Einbindung aller Gemeinden in die Regionalentwicklung war eine Idee von Hermann Hansy, die später auch von anderen Regionen in dieser sehr erfolgreichen Form umgesetzt wurde“, betonte NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing. Die Gründung der Euregio 1997 war ein Meilenstein in der Zusammenarbeit mit Südmähren und der Westslowakei.

Regionalentwicklung Christian Frank Hans Huysza Hermann Hansy Hannes Bauer

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fix: Andreas Sinnhuber pachtet das Gasthaus Hansy in GänserndorfJetzt ist die Katze aus dem Sack: Der bekannte Marchfelder Gastronom Andreas Sinnhuber, Wirt vom „Gasthaus zur Zuckerfabrik“ in Leopoldsdorf ist der neue Pächter des frisch renovierten Landgasthauses Hansy in Gänserndorf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Aus dem Gasthaus Hansy wird „Sinnis Amtsstube“Das Schwierigste war, einen Namen für das ehemalige Gasthaus Hansy zu finden, sagt der frischgebackene Pächter Andreas Sinnhuber. Der bekannte Gastronom räumte im Pressegespräch mit einigen Gerüchten auf. Stadtchef René Lobner ist froh, dass ein „g'standener Wirt“ in Gänserndorf seine Pforten öffnen wird.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vergewaltigung nach Weihnachtsfeier: Je zwölf Jahre Haft für zwei TäterZwei Männer, beide 22 Jahre alt, bekamen je zwölf Jahre Gefängnis wegen Vergewaltigung einer 58 Jahre alten Frau.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Erstmals seit Tod von Hermann Nitsch: Pfingstfest Prinzendorf findet wieder stattAm 19. Mai gibt es wieder ein Pfingstfest in Prinzendorf: Vier Künstlerinnen und Künstler werden dort ihre Werke zeigen. Zuletzt war das Fest ausgesetzt worden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Im Chaos um die Ecke denken: Personale über Hermann Czech in WienEine längst fällige Ausstellung zeigt eindrucksvoll das Gesamtwerk von Hermann Czech, des derzeit einflussreichsten österreichischen Architekten und Architekturtheoretikers.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

36. Oldtimermesse in Tulln mit vielen SonderschauenDas Gelände der Messe Tulln seine Hallen werden am 4. und 5. Mai wieder zum Mekka für Oldtimer-Fans. Es warten wieder zahlreiche Sonderausstellungen, unter anderen gilt es 125 Jahre Fiat, 100 Jahre MG, 65 Jahre Mini oder 55 Jahre Mazda in Österreich zu feiern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »