Haslauer: „Kein Mensch will eine große Koalition“

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Salzburger ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer lobt die türkis-blaue Bundesregierung: „Kein Mensch will eine große Koalition“

Der Salzburger ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer lobt die türkis-blaue Bundesregierung in den höchsten Tönen und nimmt sie dabei auch gegen Kritik vor allem an der Reform der Mindestsicherung und den Plänen zur Sicherungshaft in Schutz. „Die mediale Punzierung der Regierung als zu rechtslastig und der FPÖ als zu menschenfeindlich finde ich übertrieben. Da gehört etwas mehr Gelassenheit her“, so Haslauer.

nicht so, wie sie sind. Die Koalition auf Bundesebene ist wirklich alternativlos, weil momentan kein Mensch eine große Koalition will“, sagte Haslauer im APA-Interview. Man dürfe die FPÖ „nicht auf einzelne Sager reduzieren“.Die Regierung leiste insgesamt gute Arbeit, das gelte auch für die einzelnen FPÖ-Minister. „Jede Woche wird ein Thema angegangen, erledigt, weiterentwickelt - das Tempo ist erstaunlich.

würden Einzelbeispiele herangezogen, „die eine an sich richtige Regelung in ein falsches Licht treiben“. Mit der von der Regierung geplanten bundeseinheitlichen Regelung ist Haslauer zufrieden. Damit werde „Mindestsicherungstourismus“ verhindert. Salzburg werde die neue Regelung umsetzen.

macht, analysierte Haslauer als „bekanntes Phänomen in der politischen Praxis, dass Probleme oft nicht gelöst, sondern zu politischen Zwecken ausgebeutet werden, und man Themen, die in der Mehrheit der Bevölkerung starken Widerhall finden, möglichst lange am Kochen hält“. Laut Haslauer sollte man „von dem Thema auch mal wieder ein bisschen wegkommen“.

Die Bundesregierung habe ohnehin schon sehr viel getan, um die Dinge ins Lot zu bringen. Flüchtlingszahlen, Asylanträge, die Entwicklung der Rückstände bei Asylverfahren und die steigende Zahl an Arbeitsplätzen für Aylberechtigte zeigten mittlerweile: „Das ist eigentlich gar nicht so schlecht gelaufen.“ Was es noch brauche, seien Investitionen in Bildung und Spracherwerb.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Da hat er ausnahmsweise recht!

Eine Koalition, egal ob groß oder klein, besteht aus miesen Kompromissen und gegenseitigen Schuldzuweisungen.

Nein ich möchte kein schwarz rot, Türkis blau schon gar nicht

Wilfried Haslauer war immer ein Schleimmer

Stimmt, niemand will die övp in der regierung. 32 jahre sind mehr als genug

Wir werden auch das überstehen und die Gerichte werden dann wieder für mindestens ein Jahrzehnt beschäftigt sein.

Dann halt lieber mit Rechtsextremen, Rassisten, Burschenschaftern, Deutschnationalen, Ewiggestrigen, Antisemiten Ex- u. immer noch Neonazis.

Logisch weil : TürkisBlau für BürgerInnen Österreich u EU arbeitet !

Völlig korrekt - außerdem,mit den Roten kann man nicht koalieren

Einmal etwas positives von dem Mann!

Kein Mensch will eine große Koalition sagt H Haslauer? Jetzt wissen wir, wer bei ihm kein Mensch ist. Weltbild und Geisteshaltung ist jetzt klar.

Yes.

Als ob die SPÖ noch gross wäre 😂

und recht hat er, kein Mensch will eine große (rot/schwarze) Koalition.

Haslauer hat absolut recht da wirklich niemand mehr diese unerträgliche große Koalition möchte und man muss nur nach Deutschland schauen was für ein schwachsinn eine große Koalition ist

Ja ja, aber er selbst koaliert mit den grünen... Kann den Kerl nicht ernst nehmen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Türkis-Blau alternativlos : Landeshauptmann Haslauer: 'Kein Mensch will eine Große Koalition'Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer sieht Türkis-Blau auf Bundesebene als 'wirklich alternativlos'. Von der starken Fokussierung auf 'Ausländer-Themen' aber solle die Regierung 'wegkommen'. Viele neue Ideen hatte Haslauer nicht mehr, seit er Landeshauptmann geworden ist!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Venezuela im Chaos: 'Kein Essen, kein Wasser, kein Leben'Ein Land im Dunkeln und ohne Strom, nur die politische Krise kocht. Journalist Manuel Tovar berichtet aus Caracas. Was für ein unsägliches Drama! Diese armen Menschen... An dieser Stelle sollten wir alle dankbar sein, das Privileg zu haben, in solch einem Land wie Österreich leben zu dürfen, denn nichts ist selbstverständlich...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Russkaja-Frontmann:„Dass kein Mensch illegal ist, sollte immer gelten“Nicht mehr nur Spaßthemen, sondern auch klare Statements: Die neue Platte von „Russkaja“ verhandelt Politisches und Persönliches. Frontman Gregorij Alexandrowitsch Makazaria verrät, woher die Inputs zum neuen Album kamen und warum Helene Fischer ihm besonders im Gedächtnis geblieben ist.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

'Unvertretbar': Mit Heumarkt-Turm kein Welterbe-Status für WienBeobachtermission sieht Wien auf Welterbe-Liste 'unvertretbar', sollte das umstrittene Projekt in der geplanten Form kommen. Die sollen mal nach London schauen. Emsembleschutz - Was ist das denn? Jeder Quadratmeter wird zig Stockwerke in die Höhe verbaut.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„No Deal“ vom Tisch, aber kein „Deal“ in SichtDen „No Deal“-Brexit, ein Aussteigen aus der EU ohne Vertrag, hat das britische Unterhaus am Mittwoch in einer weiteren dramatischen Abstimmung ... Wird auch immer schwieriger, das Rosinenpicken! Juncker EU NEIN DANKE! EU ja! Die Briten werden schon sehen, wie ihnen diese Farce schadet.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Autohersteller: 'Verschlankung': Ford streicht in Deutschland 5000 StellenDer Autokonzern Ford will in Deutschland den Personalstand deutlich reduzieren. Von aktuell mehr als 24.000 Beschäftigten sollen rund 5000 abgebaut werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Flugzeugabsturz in Äthiopien: USA fordern Änderungen bei 737 MaxDie Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) erteilte vorerst kein Startverbot.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »