Grüner Energieausbau bedroht kleinbäuerliche Gemeinschaften in Brasilien

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Aktuelle Nachrichten rund um Klimatechnik und Biodiversität außerdem mit Wiesen-Monitoring aus dem All, Ernteeinbrüchen in Afrika, Öl abbauenden Meeresbakterien und Europas größter Datenbank für...

Aktuelle Nachrichten rund um Klimatechnik und Biodiversität außerdem mit Wiesen-Monitoring aus dem All, Ernteeinbrüchen in Afrika, Öl abbauenden Meeresbakterien und Europas größter Datenbank für Artenvielfalt.In Brasilien schreitet der Ausbau von Wind- und Solarenergie rasch voran. Der Flächenverbrauch hat aber negative sozial-ökologische Auswirkungen.

„Wir haben ähnliche Land-Grabbing-Prozesse für Wind- und Solarenergie identifiziert“, resümiert Klingler. Die Ergebnisse zeigen, dass globale Investoren in Brasiliens Energiesektor stark vertreten sind und die Privatisierung von Land der wichtigste Mechanismus ist, um die Kontrolle darüber zu sichern. Das bedroht kleinbäuerliche und indigene Gemeinschaften, deren Landbesitz häufig nicht anerkannt wird.

Kleinste Wellen im Meer vermischen also Wasser und Öl auf ähnliche Weise, wie wir Essig und Öl im Salatdressing durch Rühren in Emulsion bringen.prognostizieren sie Ernteeinbrüche in den ärmsten Regionen der Welt, am Beispiel von Afrika.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klosterneuburg: Doppelhofer legt Mandat zurück, neuer Grüner kommtZu wenig Möglichkeiten, alleine etwas zu bewirken, bewegen Regina Doppelhofer, ihr Mandat im Klosterneuburger Gemeinderat zurückzulegen. Die Grünen nominieren Karl Paflik als ihren Nachfolger.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Streit um Putin-Gas – Grüner sagt neue Verschärfung anDie Grünen wollen so schnell wie möglich raus aus den Gas-Verträgen mit Russland. Die ÖVP zögert noch. Jetzt hagelt es von allen Seiten Kritik.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Nachhaltigkeit: Wie NÖs Kulturwirtschaft grüner werden soll19 der insgesamt 38 Kulturhäuser und -festivals in NÖs größter Kulturholding tragen seit heuer Österreichs Umweltzeichen bzw. Europas Umweltmanagement-Zertifikat. Aber: „Wir müssen noch viel tun!“
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Grüner Wahlkampfauftakt mit viel 'Herz'Die Grünen sind am Dienstag auch offiziell in den EU-Wahlkampf gestartet. 'Für das Klima und gegen rechte Hetze' wolle sie kämpfen, versprach die Grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling vor mehr als hundert begeisterten Anhängern beim Wahlkampfauftakt am Wiener Karlsplatz.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Grüner Kunststoff soll Stecker & Co. formenSchalter, Steckdosen oder Lüftungsrohre sind heute meist aus erdölbasierten Kunststoffen. Ein Projekt an der FH Salzburg untersucht, ob sich auch biobasierte Materialien für diese Komponenten eignen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Grüner lädt ÖVP-Stadtrat zur Probefahrt einAndreas Vanek, Stadtrat der Grünen in Groß-Enzersdorf, ist immer noch unzufrieden mit dem Standort einer Geschwindigkeitsanzeige in Gänserndorf-Süd. Er wurde gerne mit dem zuständigen Stadtrat in Gänserndorf eine gemeinsame Probefahrt machen. Wolfgang Halwachs (ÖVP) lehnt aber dankend ab: „Er soll sich um seine Gemeinde kümmern.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »