Grüne und ÖVP kritisieren frühen Weltcup-Start

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Trotz spätsommerlicher Temperaturen im Oktober beginnt am kommenden Wochenende in Sölden der Ski-Weltcup. Umweltministerin Leonore Gewessler findet das falsch – und bekommt Unterstützung vom...

Trotz spätsommerlicher Temperaturen im Oktober beginnt am kommenden Wochenende in Sölden der Ski-Weltcup. Umweltministerin Leonore Gewessler findet das falsch – und bekommt Unterstützung vom Koalitionspartner.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Weltcup-Auftakt in Sölden auf Kunstschnee angesichts der warmen Temperaturen für eine Umweltdebatte sorgt. Heuer sogar mit ranghoher politischer Beteiligung: „Wir haben die heißesten Oktobertage gehabt, die jemals gemessen wurden“, sagt Umweltministerin im Ö1-Morgenjournal, „da ist es unverständlich, warum man auf Biegen und Brechen an einem Skistart im Oktober festhalten muss“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein umstrittenes Jubiläum: Ski-Weltcup in Sölden künftig erst im November?Umstrittenes Jubiläum: Der alpine Ski-Weltcup startete 1993 erstmals hoch über Sölden in den Winter. Eine Erfolgsgeschichte, die zunehmend kritisch hinterfragt wird – so wie der Skisport ganz allgemein.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Schweiz hat gewählt: Rechte SVP siegt, Grüne stürzen abErste Hochrechnung: Die Schweizerische Volkspartei holt 29 Prozent, die SP 17,2. Die Grünen stürzen ab und landen noch auf 9,1 Prozent.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Rechtsruck bei Wahl in Schweiz: SVP gewinnt, Grüne sacken abLaut Hochrechnungen kommt die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei auf 29 Prozent. Deutlich schlechter als zuletzt schnitten die Grünen ab, die Sozialdemokraten legten zu.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Rechtsruck bei Wahl in der Schweiz: SVP gewinnt, Grüne sacken abLaut Hochrechnungen kommt die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei auf 29 Prozent. Deutlich schlechter als zuletzt schnitten die Grünen ab, die Sozialdemokraten legten zu.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Rechtsruck bei Wahl in der Schweiz: SVP gewinnt, Debakel für GrüneLaut Hochrechnungen kommt die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei auf 29 Prozent. Deutlich schlechter als zuletzt schnitten die Grünen ab, die Sozialdemokraten legten zu.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

ÖVP-Landesrat Schleritzko zu Gast in PerschlingLandespolitiker besichtigte den neu gestaltete Bücherei und die Binca Group im interkommunalen Betriebsgebiet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »