GPT-4o liest deine Emotionen – das kann die KI wirklich

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Entwicklungssprung von Branchenkrösus OpenAI ist seit dieser Woche für jedermann zugänglich. Wir zeigen dir die wichtigsten Features.

auf und lässt sie von zwei Profis einschätzen: Karin Frick, die sich am Gottlieb Duttweiler Institute mit Zukunftsthemen befasst, und Mark Cieliebak vom"Centre for Artificial Intelligence" der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften , nehmen auf Anfrage Stellung.GPT-4o kann deine Emotionen erkennen, etwa anhand deiner Stimme, der Kamera oder der Art und Weise, wie du atmest.

"Davon spricht man schon lange, jetzt wird es auch für Menschen, die nicht in der Forschung tätig sind, sehr konkret", sagt Frick. Dass man mit einer KI auf natürliche Art und Weise interagieren könne, sei die Grundvoraussetzung für gute Chatbots. Die große Frage sei, ob Menschen sich überhaupt mit einer KI unterhalten wollen."Man lernt schnell damit umzugehen, dann verfliegt die Lust auf das Neue", so Frick.

"Das ist sicher ein großer Schritt vorwärts und war in der gezeigten Demo sehr beeindruckend", kommentiert Mark Cieliebak vom Centre for Artificial Intelligence an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften."Besonders die Kommunikation via Sprache hat mich beeindruckt – es wirkte wie ein natürliches Gespräch", sagte Cieliebak.Mach ein Foto und ChatGPT sagt dir alles darüber, was du siehst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues GPT-4o kennt Emotionen – und ist gratis für alleDas neue OpenAI GPT-4o wurde vorgestellt. Es ist kostenlos für alle. Der 'Roll Out' beginnt bereits – der Bot kann nun sogar Emotionen erkennen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Streit um Chat GPT– Mehrheit der Schüler vertraut KINur 40 Prozent der Schüler lässt sich bei Arbeiten nicht von künstlicher Intelligenz helfen. Das ergab nun eine neue Umfrage zum Matura-Start.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wer sich über Chat GPT informiert, landet in der EchokammerEine neue Studie zeigt: Die Informationen von Chatbots verstärken bestehende Vorurteile. Aber warum?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »