Geschäft mit Studentenwohnungen in Österreich brummt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ausländische Investoren sind zunehmend an Studenten-Wohnheimen in Österreich interessiert. In den vergangenen drei Jahren flossen rund 440 Millionen Euro in acht Projekt.

Internationale Anleger interessieren sich immer stärker für Studentenwohnungen in Österreich. Allein in den vergangenen drei Jahren hätten ausländische Investoren acht Projekte erworben und dabei 44 Millionen Euro investiert, ist dem Bericht"Global Student Housing" d es Immobilienberatungsunternehmens CBRE zu entnehmen

Heuer und nächstes Jahr sei hierzulande die Fertigstellung von sieben weiteren Studentenwohnheimprojekten mit etwa 2.000 Heimplätzen zu erwarten. "Das Phänomen am studentischen Wohnen ist, dass es eine globale Bewegung ist", meint Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE. Das sei auf die wachsende Mobilität der Studenten sowie auf die Internationalisierung von Ausbildungen zurückzuführen. Mit 70.000 internationalen Studenten rangiere Österreich weltweit an 12. Stelle der beliebtesten Destinationen für Auslandsstudien - noch vor Spanien, den Niederlanden, Neuseeland oder der Schweiz.

Die USA und Großbritannien waren dem Berater zufolge bisher"die wichtigsten und beliebtesten Märkte" für Investments in studentische Wohnformen. Doch auch noch nicht so weit entwickelte Universitätsmärkte böten langfristige Investmentmöglichkeiten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google steigt ins Videospiele-Geschäft einSpielplatz: Google steigt mit seinem Dienst 'Stadia' ins Streaming von Computerspiel ein. Damit wird sich die Branche stark verändern.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

IS-Kämpfer posiert in Tunesien mit Sturmgewehr aus ÖsterreichDas Steyr-AUG ist auf einem Foto der Extremisten aufgetaucht. Die Sturmgewehre wurden einst an Tunesiens Sicherheitskräfte verkauft - wie gelangten sie in Jihadisten-Hände? Hat es eigentlich die selben Aussagen bei den Aktivisten der RAF gegeben oder haben sich die die Waffen selbst geschnitzt. Die fuhren ja auch deutsche Autos... Naja wenn man auch Waffen in solche Länder wie Tunesien liefert kein Wunder.Dort versickert ein Teil in den Untergrund und tauchen z.b bei der IS auf. Also so unschuldig ist Österreich bezüglich 'IS' auch wieder nicht!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hubschrauber-Geschäft schmiert politisch abDritter Standort für Rettungshelikopter ging an ÖAMTC. Steirischer Landesrechnungshof wird prüfen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Fidesz-Abstimmung : Botschafter Nagy: 'Ungarn ist von Österreich enttäuscht'Heute entscheidet die Europäische Volkspartei (EVP) über den Ausschluss der Regierungspartei von Viktor Orbán. Ungarns Botschafter sagt, sein Land habe sich von Österreich ausgeglichene Solidarität erwartet.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »