Für Ministerium sind Aussagen von FPÖ-Landesrat „nicht würdig“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Eklat Nachrichten

Pressekonferenz,Redaktion,Gesundheitsministerium

Gesundheitsministerium erklärt nach Eklat bei Pressekonferenz, dass das Auftreten des FPÖ-Landesrates „eines Gesundheitspolitikers nicht würdig“ sei. Die FPÖ ortet „Nervosität“, ÖVP-Klubobmann Jochen Danninger merkt an, dass es „für Propaganda“ keinen Platz geben dürfe.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:esundheitsministerium erklärt nach Eklat bei Pressekonferenz , dass das Auftreten des FPÖ-Landesrates „eines Gesundheitspolitikers nicht würdig“ sei.

Rauch verließ die Pressekonferenz schließlich vorzeitig - um zuvor anzumerken, dass es bei 20 Millionen CoV-Impfungen in Österreich lediglich 200 „Impfopfer“ gegeben habe. Mahnende Worte gab es von ÖVP-Klubobmann Jochen Danninger. „Der Verfassungsdienst des Landes NÖ hat sich klar gegen eine Auszahlung geäußert. Daher ist auch klar, dass es für diese abstrusen Vereine keine Auszahlung gibt.“ Wer als Mitglied der Landesregierung in der Öffentlichkeit auftrete, repräsentiere das Land und trage eine Verantwortung für das Ansehen NÖs.

Pressekonferenz Redaktion Gesundheitsministerium Christoph Luisser Johannes Rauch Landesgesundheitsreferenten

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ-Chef Kickl unterstützt Vorschlag für eigenen EU-Kommissar für MigrationsabtransportFPÖ-Chef Herbert Kickl unterstützt den Vorschlag für einen eigenen EU-Kommissar für den Abtransport von Menschen mit Migrationsbiografie, die nach den Vorstellungen der FPÖ in Europa keinen Platz haben.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Hat Kickls Kabinett die FPÖ mit Akten aus dem Ministerium versorgt?Eine Mitarbeiterin im Kabinett von Herbert Kickl soll wichtige Informationsbeschafferin für Hans-Jörg Jenewein gewesen sein, wie ein Anfallsbericht der StA Wien zeigt, der der „Presse“ vorliegt....
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

SPÖ-FPÖ-Ausschuss: FPÖ schaltet Nationalen Sicherheitsrat einDie FPÖ schaltet aufgrund von Aktenlieferungen des Innenministeriums an den U-Ausschuss zum 'rot-blauen-Machtmissbrauch' den Nationalen Sicherheitsrat ein.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

„Doppelt so viele Mandate für die FPÖ wären ein Riesen-Erfolg“FPÖ-NÖ-Spitzenkandidat Peter Schmiedlechner hat sich hohe Ziele für die EU-Wahl gesetzt. Mit der NÖN sprach er darüber, was die Staatengemeinschaft für ihn bedeutet und warum er für das europäische Parlament kandidiert, obwohl ein „Öxit“ für ihn vorstellbar ist.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lopatka hält Zusammenarbeit mit FPÖ in EU für 'unmöglich'ÖVP-EU-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka hält eine Zusammenarbeit mit der FPÖ auf EU-Ebene nicht für möglich. 'Nennen Sie mir einen Punkt auf Europaebene, wo ich mit der FPÖ zusammenarbeiten könnte! Die FPÖ verunmöglicht das', grenzte er sich im APA-Gespräch einmal mehr von den Freiheitlichen ab.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

FPÖ wirbt mit Armin Wolf gegen „Zwangsbeitrag“ und für EU-WahlAuf dem Kurznachrichtendienst gehen die Wogen zwischen Wiens FPÖ-Chef Nepp, dem blauen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl Vilimsky und „ZiB 2“-Moderator Wolf hoch. Der ORF fordert zur UNterlassung auf.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »