Fußball-EM in Berlin: 36 Stunden Ausnahmezustand

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Österreich Nachrichten

Deutschland,Niederlande,Berlin

NÖN-Redakteur Peter Führer war beim EM-Triumph gegen die Niederlande in Berlin dabei. Ein Erfahrungsbericht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

19.55 Uhr, Montag: Der Zug fährt ab. Ziel der Reise? Berlin. Zu fünft reisen wir durch die Nacht Richtung deutsche Bundeshauptstadt. Die Stimmung ist gut. Vereinzelt seh ich rot-weiß-rote Trikots. Auch andere hatten die Idee, für Österreichs Fußball-Team nach Deutschland zu reisen. 22 Stunden bleiben bis zum Anpfiff.

23.55 Uhr: Freude über das Ergebnis der Spanien- und Italien-Spiele. Damit ist Österreich bereits jetzt fast fix fürs Achtelfinale qualifiziert. Dann setzt Müdigkeit ein. Nur ein redebedürftiger deutscher Mitreisender verhindert den erholsamen Schlaf. Dabei gilt es alle Kräfte zu sammeln, um Österreichs Team am nächsten Tag zum Sieg zu pushen. Es sollten viele Stunden Ausnahmezustand folgen. Zumindest die eine oder andere Stunde Schlaf geht sich aus.6.

11 Uhr: Es geht in die Fanzone am Breitscheidplatz. Glücklicherweise ist der zu Fuß gleich erreicht. Die Fanzone erstrahlt rot. Tausende Österreich-Fans stimmen sich hier in Feierlaune ein. Man trifft viele bekannte Gesichter, es herrscht Feststimmung. Euratsfelder, Blindenmarkter, Ferschnitzer, Seitenstettner und Fans aus St. Peter/Au sind vertreten. Um nur einige Gemeinden zu nennen.14.45 Uhr: Nach unzähligen Fangesängen reisen wir zum Stadion.

Deutschland Niederlande Berlin Fußball-EM Fanreise

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Und langsam dämmert es: Alles nur ein Spiel mit FiktionWiener Festwochen: Das Kollektiv Berlin aus Antwerpen präsentierte im Theater Akzent „The making of Berlin“
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ausnahmezustand über russisches besetztes Sewastopol verfügtEinen Tag nach dem ukrainischen Raketenangriff mit vier Toten und rund 150 Verletzten haben die Behörden der Hafenstadt Sewastopol auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim den Ausnahmezustand verhängt. 'Ich verfüge (...
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Ausnahmezustand über russisches besetztes Sewastopol verfügtEinen Tag nach dem ukrainischen Raketenangriff mit vier Toten und rund 150 Verletzten haben die Behörden der Hafenstadt Sewastopol auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim den Ausnahmezustand verhängt. 'Ich verfüge (...
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nach Toten und Verletzten: Ausnahmezustand in Sewastopol verhängtEs wurde kritisiert, dass sich die Menschen am Strand sonnen, während wenige Meter daneben russische Soldaten in Bunkern untergebracht sind.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ukrainische Raketentreffer auf der Krim: Russland verhängt Ausnahmezustand über SewastopolNach einem ukrainischen Luftangriff mit vier Toten und rund 150 Verletzten haben die Behörden der Hafenstadt auf der Krim den Ausnahmezustand ausgerufen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Auch Namibia erklärt wegen Dürre AusnahmezustandAufgrund anhaltender Dürre in Namibia hat Präsident Nangolo Mbumba am Montag den Ausnahmezustand ausgerufen. Ausbleibende Regenfälle hätten zu einer landesweiten Dürrekatastrophe geführt, teilte Mbumba in einem von ihm unterzeichneten Amtsblatt mit.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »