Freiflächen-PV-Anlagen: Kärntens Vordenker von heute sind in den Städten zu Hause | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Bürgermeister der Kärntner Städte wollen Freiflächen-PV-Anlagen errichten dürfen. Das ist gut so. Es braucht Nachahmer am Land.

Dank wegweisender Entscheidungen vor sechs und mehr Jahrzehnten ist Kärnten heute Musterland für grüne Energie.

Mehr als 100 Prozent des Stroms kommt – rein rechnerisch – aus erneuerbaren Quellen, erzeugt vor allem in großen Wasserkraftwerken. Solche wuchtigen Anlagen verändern das Landschaftsbild entlang der Drau und im Mölltal erheblich – aber wohl kaum jemand würde sich heute noch wünschen, dass Kärnten seinen Strombedarf aus Kohle, Öl, Erdgas oder gar Atomkraft decken soll.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

15.000 neue PV-Anlagen sollen heuer in NÖ hinzukommenIn Niederösterreich wird für heuer mit 15.000 neuen Photovoltaik-Anlagen gerechnet. Der Fokus liege auf bereits versiegelten Flächen. Präsentiert wurde in diesem Zusammenhang von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) am Dienstag eine neue Förderung für PV-Überdachungen von bestehenden und frei zugänglichen Parkplätzen. Bereitgestellt werden dafür rund vier Millionen Euro.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Lehre Metalltechnik: Wie die Liebe zum Meer einen Steirer in die Industrie führte | Kleine ZeitungLeonard Unterbergers Herz schlägt für den Schutz der Meere. Die Fähigkeiten, die er dafür braucht, lernt er jetzt mit der Industrielehre Metalltechnik bei ZETA in Lieboch.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Michael O'Leary: Wie die Billigairline Ryanair in Wien die AUA überholen will | Kleine ZeitungDer Chef der Billigfluglinie Ryanair war in Wien und hat große Pläne verkündet. Im Sommer wird die Airline 19 Flugzeuge in Wien im Einsatz haben. Neue Routen sind Kopenhagen, Helsinki und Tuzla.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »