Frauen verlieren durch Automatisierung eher ihre Jobs

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Tätigkeit von Sekretärinnen, Bürokauffrauen oder Kassierinnen werde mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit ersetzt, heißt es in einer US-Studie. Doch auch die 'sicheren' Jobs sind mehrheitlich in Frauenhand.

Die zunehmende Veränderung der Arbeitswelt durch Digitalisierung und Automatisierung werden Frauenjobs eher gefährden als Männerjobs. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des US-amerikanischen Institute for Women's Policy Research, über die die Thomson Reuters Foundation berichtete.

Aufgrund der Daten des US-Bureau of Labor Statistics und darauf gestützter Untersuchungen kamen die Forscher zu dem Schluss, dass 58 Prozent der Arbeitnehmer, deren Arbeitsplatz durch Automatisierung bedroht ist, Frauen sind.Gleichzeitig üben Frauen typischerweise aber auch Berufe aus, wo das Risiko, der Automatisierung zum Opfer zu fallen, am geringsten sei, wie Kinderbetreuung, Pflege und Krankenpflege. Diese Berufe zählen aber mit Jahreseinkommen zwischen 20.000 und 25.

Ein Ausweg für viele Frauen könnte der Erwerb von höheren Qualifikationen sein - wofür Frauen aber oft neben Kinderbetreuung und Pflege älterer Verwandter wenig Zeit bleibt. Außerdem sollte die Jobqualität in Pflege und Kinderbetreuung erhöht werden - sprich die Gehälter müssten steigen, um die Berufe aufzuwerten.

Über das Tempo der erwarteten Automatisierung trifft die Studie keine konkrete Aussage. Dies werde von der Akzeptanz der neuen Technologien durch Kunden und Klienten abhängen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

🙄

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Lohnunterschied sitzt im KinderwagenEs gibt nicht nur zwischen Frauen und Männern Lohnunterschiede, sondern auch zwischen Frauen und Frauen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hamburg: Aktivistinnen zerlegten Sichtschutz in RotlichtviertelDie Aktivistinnen kritisierten, dass die öffentliche Straße seit Jahrzehnten für Frauen unzugänglich ist. Warum eigentlich? Ich spaziere mit meiner Frau auch gerne durchs Rotlichtviertel in Amsterdam. Ist irgendwie witzig wenn die Damen Schal strickend auf ihre Freier warten. Ich hab noch nie verstanden was exhibitionistische Frauen mit Frauenrechten zu tun haben... 🤷 Kann mir das bitte wer erklären? Die haben es auch nicht ganz im Kopf. Gehe ich zu einem Gynäkologen? -Nein. Irgendwo gibt's mal Grenzen. Was zum Kuckuck will eine Frau dort
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Martina Ebm: 'Es ist wichtig, dass Frauen zu Frauen stehen'Die ROMY-nominierte Schauspielerin über „Vorstadtweiber“, Karriere und die MeToo-Debatte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Muslimische Frauen: 'Misstrauen in die Politik ist groß'In der Deklaration 'Musliminnen am Wort' pochen Tausende Frauen auf ihr Selbstbestimmungsrecht - auch punkto Kopftuch. ja, das salbungsvolle geschwafel von carla amina baghajati kennen wir ja schon zur genüge. Find ich total super! Wir sind ALLE Frauen! Nicht nur die 'österreichischen' (wieviele wir dann überhaupt noch sind...)! Indem man hier einen Dialog mit allen Beteiligten führt wird auch die Abschottung bestimmter Gruppen besser! Und ich habe viele schon hier geborene Patientinnen, die z.T. nicht einmal ein Kopftuch tragen, genauso sprechen wie ich und nur aufgrund ihres Namens einen Job nicht bekommen. Das ist eine FRECHHEIT und darf einfach i.d. heutigen Zeit nicht mehr sein! WomensDay
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die mächtigsten Frauen der WeltWZ-Schwerpunkt: Es war nicht einfach. Schlussendlich hat sich aber die Redaktion der 'Wiener Zeitung' auf 12 besonders einflussreiche Frauen geeinigt, die das Jahr 2018 prägten. Ein Sonderpreis ging an Siri und Alexa. Weltfrauentag Wzschwerpunkt Der Macher ist männlich. JudithBelfkih Ja ja wir schaffen das....
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Spanierinnen streikenSpanien: Anlässlich des Weltfrauentag | s haben viele Frauen am Freitag die Arbeit niedergelegt.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Renée Schroeder: „Gott ist eine Erfindung der Männer“⛪️👩 Das Frauenbild der katholischen Kirche trage dazu bei, Frauen bis heute zu unterdrücken, sagt die Wissenschafterin Renée Schroeder im TT-Interview. Sie kann gar nicht verstehen, warum Frauen überhaupt in die Kirche gehen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Frauen als 'Angelegenheit der Nationalstaaten'Frauenrechte: Dass in Sachen Frauenpolitik in Europa wenig weitergeht, liegt nicht am Europäischen Parlament. Die Abgeordneten machen zahlreiche Vorschläge zur Stärkung von Frauenrechten - doch die Mitgliedstaaten blockieren.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »