Französische Parlamentswahl: Linksbündnis macht Macron Konkurrenz

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Frankreich hat die erste Runde der Parlamentswahl begonnen. Präsident Emmanuel Macron gerät von links unter Druck.

Am Sonntag ab 8.00 Uhr öffneten die Wahllokale. Rund 48,7 Millionen eingeschriebene Wähler können ihre Stimme abgeben. Kurz nach der Wiederwahl von Präsident Emmanuel Macron für eine zweite Amtszeit wählen die Französinnen und Franzosen ein neues Parlament. Abgestimmt wird über die 577 Sitze der Nationalversammlung.

Für den Liberalen Macron geht es darum, sich wieder eine Parlamentsmehrheit zu sichern. Ansonsten wäre er gezwungen, eine Regierung mit Politikern und einem Premierminister anderer Lager zu ernennen. In diesem Fall hätte der Premierminister eine deutlich wichtigere Position im Staat. Insbesondere das neue linke Bündnis aus Linkspartei, Sozialisten, Grünen und Kommunisten angeführt von Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon hofft auf deutlich mehr Sitze im Parlament. Umfragen sahen das Linksbündnis zuletzt im Aufschwung.

Bei der Wahlbeteiligung zeichnete sich bereits ein Tiefstand ab, weniger als jeder Zweite wollte nach Umfragen seine Stimme abgeben. In einigen französischen Überseegebieten hatte die Wahl wegen der Zeitverschiebung bereits am Samstag begonnen. Die zweite Runde der Parlamentswahl ist am Sonntag in einer Woche.Fast 50 Millionen Wahlberechtigte

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was heute noch wichtig ist: Französische Parlamentswahl geht in erste Runde | Kleine ZeitungGuten Morgen! Der Rückblick auf das Weltgeschehen über Nacht und der Ausblick auf den Tag als übersichtliches Briefing. Das soll also die neue NORMALITÄT sein KRANK ist das! Macht was ihr wollt, aber wehe ihr vergeht euch an unseren Kindern!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU-Innenminister: Flüchtlingsverteilung: Das ist der Plan der EU-Länder | Kleine ZeitungVon einer "historischen Einigung" in der Frage der Flüchtlingsverteilung spricht die französische Ratspräsidentschaft – doch noch beruht alles auf Freiwilligkeit der Mitgliedsländer.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU-Innenminister: Flüchtlingsverteilung: Das ist der Plan der EU-Länder | Kleine ZeitungVon einer "historischen Einigung" in der Frage der Flüchtlingsverteilung spricht die französische Ratspräsidentschaft – doch noch beruht alles auf Freiwilligkeit der Mitgliedsländer. Priorität dieser EU MAFIA sollte eigentlich sein die Grenzen zu schließen und sich um das Wohl der BÜRGER zu kümmern! Kanonen Uschi und ihr LINKES PACK braucht KRIEG um ihre perfiden Pläne umzusetzen und Europa wirtschaftlich kaputt zu machen! ÖXIT SOFORT und EXPERTENREGIERUNG! Unsere Regierung hat wieder mal gezeigt, dass sie eine totale Schande ist.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

„Historische Einigung“ bei FlüchtlingsverteilungSeit Jahren ringen die EU-Staaten um eine faire Verteilung von Geflüchteten in den 27 Mitgliedsländern. Wie der französische Innenminister und ... Das verdammte 'Asylrecht' gehört endlich vollständig abgeschafft. Die Demokraten-Regierungen westlicher Staaten führen einen Verdrängungskrieg gegen die eigenen einheimischen Bevölkerungen und wollen überall eine Migrantenmehrheit schaffen. Europas Selbstmord!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »