Frankreich - Proteste gegen Pensionsreform werden heftiger

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sagt, dass die umstrittene Pensionsreform bis zum Jahresende in Kraft tritt.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron geht davon aus, dass die umstrittene Pensionsreform 'bis zum Jahresende' in Kraft tritt. 'Wir warten noch auf das Urteil des Verfassungsrats', sagte Macron in einem TV-Interview am Mittwoch. 'Diese Reform ist notwendig', betonte er. Zwei Tage nach der Verabschiedung der umstrittenen Pensionsreform werden indes die Proteste radikaler.

Am Montag war die Regierung mit lediglich neun Stimmen an einem Sturz vorbeigekommen.\n'In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist', betonte Macron. Er versprach zum wiederholten Male, seinen Regierungsstil zu ändern und den Abgeordneten mehr Zeit in ihren Wahlkreisen zu lassen. Der Präsident sah sich nicht veranlasst, Fehler einzugestehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der hohe Preis der Pensionsreform: Macron in der SackgasseDie Regierung überstand nur knapp das Misstrauensvotum. Jetzt will der Präsident die aufgebrachte Bevölkerung mit einer TV-Rede beruhigen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Proteste immer radikaler: Macron will Inkrafttreten der Pensionsreform 'bis Jahresende' | Kleine Zeitung"In einer Demokratie ist ein Text nicht unrechtmäßig, nur weil er mit sehr wenigen Stimmen durchgekommen ist", so Macron. "Diese Reform ist notwendig", betonte er.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

- Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvotum knappFrankreich: Wegen der umstrittenen Pensionsreform muss sich die Regierung zwei Misstrauensvoten stellen. Das erste hat sie nun knapp überstanden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

300 Festnahmen: Wut der Franzosen wegen Pensionsreform kocht weiter | Kleine ZeitungNach einer Umfrage hatten etwa zwei Drittel der Französinnen und Franzosen auf einen Sturz der Regierung gehofft. Das von der Regierung durchgesetzte Schnellverfahren heizte die Proteste gegen die Pensionsreform weiter an.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Der Präsident und der Pornostar: Die wichtigsten Fragen über eine mögliche historische AnklageWASHINGTON. Als erster früherer US-Präsident der Geschichte könnte Donald Trump diese Woche angeklagt werden.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Besuch in Moskau: Xi lädt Präsident Putin trotz Haftbefehls noch heuer nach China ein | Kleine ZeitungAm zweiten Tag der Moskau-Reise von Xi steht die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Vordergrund. Aber auch eine Einladung wurde ausgesprochen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »