300 Festnahmen: Wut der Franzosen wegen Pensionsreform kocht weiter | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach einer Umfrage hatten etwa zwei Drittel der Französinnen und Franzosen auf einen Sturz der Regierung gehofft. Das von der Regierung durchgesetzte Schnellverfahren heizte die Proteste gegen die Pensionsreform weiter an.

Nach der Verabschiedung der umstrittenen Pensionsreform sind in Frankreich am Montagabend bei Protesten 287 Menschen festgenommen worden, 234 davon allein in Paris. Die Regierung hatte zuvor zwei Misstrauensanträge überstanden, wodurch die Reform, die die Anhebung des Pensionsalters von 62 auf 64 Jahre vorsieht, als angenommen gilt.

Bei der Abstimmung über den ersten fraktionsübergreifenden Antrag hatten laut offiziellem Abstimmungsergebnis lediglich neun Stimmen bis zur absoluten Mehrheit, welche den Sturz der Regierung nach sich gezogen hätte, gefehlt. Auch ein zweiter, vom rechtspopulistischen Rassemblement National eingebrachter Misstrauensantrag scheiterte.

Die Regierung konnte die Reform auf diese Weise verabschieden, weil sie den Verfassungsartikel 49.3 geltend gemacht hatte. Dieser sieht vor, dass ein Gesetz ohne Abstimmung im Parlament durchgesetzt werden kann, wenn die Regierung anschließend eingebrachte Misstrauensanträge übersteht. Die Regierung konnte auf die Stimmen der konservativen Republikaner zählen. Von denen stimmten aber letztlich 19 Abgeordnete mit der Opposition für den fraktionsübergreifenden Antrag.

Nach einer am Montag veröffentlichten Umfrage hatten etwa zwei Drittel der Französinnen und Franzosen auf einen Sturz der Regierung gehofft. Das von der Regierung durchgesetzte Schnellverfahren hatte die wütenden Proteste gegen die Reform weiter angeheizt.Die von Präsident Emmanuel Macron vorangetriebene Reform sieht unter anderem vor, das Pensionsantrittsalter schrittweise bis 2030 von 62 auf 64 Jahre zu erhöhen.

Erwartet wird, dass Linke und Rechtsnationale im Streit um die Reform am Dienstag den Verfassungsrat anrufen werden. Sie wollen dort das Vorgehen der Regierung überprüfen lassen, die durch ein beschleunigtes Verfahren die Debattenzeit für die Reform im Parlament verkürzte und die Reform in einem Haushaltstext unterbrachte. Außerdem wollen die Linken versuchen, die Reform mit einem Referendum zu verhindern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvotum knappFrankreich: Wegen der umstrittenen Pensionsreform muss sich die Regierung zwei Misstrauensvoten stellen. Das erste hat sie nun knapp überstanden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Gecko: Corona-Experten aus Protest gegen Regierung vor RücktrittIm Expertengremium Gecko dürfte es kräftig rumoren. Corona-Experten aus Protest gegen Regierung vor Rücktritt. Das sind die Gründe. Deutschland 2021: 1.239.558 Krankschreibungen wg. Impfschäden gegenüber 6000 in den Vorjahren und das bei 45,6 Mill. Erwerbstätigen und 75,26% Impfquote (ca. 34,32 Mill.) also 3,61 %. Nebenwirkungen sind daher lt. Definition: Häufig die waren eh am lächerlichsten! Das ist sehr verständlich. Ich hätte auch die Schnauze voll wenn ich wieder Mal als Sündenbock herhalten soll nur weil die ÖVP zu unintelligent ist um die Gefahren der Zeit zu erkennen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Aber nur knapp: Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvotum | Kleine ZeitungDie französische Regierung hat das Misstrauensvotum knapp überstanden. Ein noch ausstehender zweiter Misstrauensantrag der rechten RN hat keine Chance. Macron ist jetzt 'verbrannt'. Seine Banksterfreunde werden bald Ersatz für ihn brauchen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Frankreichs Regierung übersteht MisstrauensvotumDie französische Opposition ist mit ihrem Versuch gescheitert, die Regierung durch zwei Misstrauensvoten zu Fall zu bringen und so die umstrittene ... Dafür brennt jetzt Frankreich. Wann bringt ihr darüberBerichte?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Feuerwehr sowie Techniker nach Brand einer Straßenbeleuchtung in Wels-Neustadt im Einsatz | laumat|atWELS. Die Feuerwehr sowie ein Techniker des Energieversorgungsunternehmens standen Sonntagabend nach einem Brand einer Straßenlaterne in Wels-Neustadt im Einsatz.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Nach Credit Suisse-Crash: So sicher ist Ihr Geld bei einer BankpleiteIn Österreich sind Einlagen bis zu 100.000 Euro auf alle Fälle gesichert. In manchen Fällen auch höhere Summen. Welches Geld?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »