Flughafen Wien: Gericht verkürzte Aufschub für Bau der dritten Piste

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Flughafen Wien Nachrichten

Dritte Piste,Flughafen Schwechat,Bundesverwaltungsgericht

Der Flughafen Wien hat nur bis 2030 Zeit, den geplanten Bau der dritten Piste zu realisieren, das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) entschieden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er Flughafen Wien hat nur bis 2030 Zeit, den geplanten Bau der dritten Piste zu realisieren, das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Der durch die Landesregierung Niederösterreich gewährte Aufschub sei angesichts der infolge der Corona-Pandemie für den Flugverkehr entstandenen Unsicherheiten legitim, die genehmigte Fristverlängerung bis 2033 sei aber zu lange bemessen, argumentierte das Gericht.

Der Flughafen hatte 2023 einen Aufschub für den Bau der dritten Piste beantragt und eine Fristverlängerung um 9,5 Jahre für die Ausbaustufe 1 erreicht. Eine Umweltorganisation und vier Bürgerinitiativen hatten Beschwerde gegen den Bescheid der niederösterreichischen Landesregierung zur Fristverlängerung eingelegt, weshalb sich das Bundesverwaltungsgericht mit der Sache beschäftigte.

Für das BVwG ist die lange Frist von 9,5 Jahren nicht nachvollziehbar, da auch ein von der Behörde selbst eingeholtes Gutachten nur von einem Zeitzuschlag von 6,25 Jahren ausging. „Das BVwG setzte die Frist daher mit 6,5 Jahren neu fest, wobei die Verfahrensdauer des Rechtsmittelverfahrens vor dem BVwG bereits eingerechnet ist“, heißt es in der diese Woche veröffentlichten Entscheidung.

Die Entscheidung habe weitreichende negative Folgen für alle UVP-pflichtigen Projekte und gefährde dabei auch solche Vorhaben, die längst in Betrieb genommen wurden, warnte Kleemann. Die Flughafen Wien AG werde daher in der Frage die Höchstgerichte anrufen, kündigte er an.

Dritte Piste Flughafen Schwechat Bundesverwaltungsgericht Aufschub Verkürzt

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

32,5 Milliarden Euro: Dubai kündigt Bau des größten Flughafen-Terminals der Welt anDubai hat offiziell den Beginn der Bauarbeiten an einem ehrgeizigen Projekt verkündet, das die Luftfahrtwelt beeindrucken soll. Mit dem Bau eines neuen Terminals am Flughafen Dubai Al Maktum International plant die Metropole am Golf, neue Maßstäbe zu setzen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

AUA und Flughafen Wien profitierten am meisten von Corona-KurzarbeitDer ORF hat sich vor Gericht Zugang zur Liste der großen Empfänger der Coronahilfe erkämpft. Viel Unterstützung gab es für Fluglinien, darunter auch Turkish Airlines, Emirates oder die russische...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Corona-Kurzarbeit: AUA und Flughafen Wien als größte NutznießerDer ORF hat die Liste der größten Empfänger vorliegen - teilweise sind auch Unternehmen mit großen Gewinne darunter.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nach Pannen-Chaos: Flughafen Berlin noch immer weit hinter WienUnterm Strich machte die FBB erneut einen hohen Verlust von fast 213 Millionen Euro.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Philippinische (Pflege-)Kraft: Die ersten fünf sind da!Stadt Wien und Fonds Soziales Wien wollen rund 150 Pflegerinnen von den Philippinen nach Wien holen. Die ersten fünf sind bereits angekommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »