Fisker-Produktion ab 17. November: Neuaufträge? Im Grazer Magna-Werk naht ein Jahr der Wahrheit | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im bisherigen Jahr wurden bei Magna in Graz weniger Autos gebaut als 2021. Mit Jaguar wird eine neue E-Plattform aufgebaut am 17. November startet die Fisker-Produktion.

Es handelt sich hier um einen Plus-Artikel. Ab sofort können Sie alle am Samstag publizierten Artikel kostenlos lesen.

Einen kräftigen Umsatzsprung konnte der Autozulieferkonzern Magna im dritten Quartal verbuchen. Die Erlöse kletterten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Viertel auf 9,3 Milliarden US-Dollar. Zählt man die ersten drei Quartale zusammen, summieren sich die globalen Umsätze auf 28,27 Milliarden Dollar, im Jahr davor waren es im selben Zeitraum 27,13 Milliarden. Das operative Ergebnis legte im dritten Quartal zum Vorjahr von 229 auf 441 Millionen Dollar zu.

Die Quartalsbilanz von Magna eröffnet auch einen Blick auf die Geschäftslage in der Grazer Gesamtfahrzeugfertigung. Hier gaben die Umsätze im dritten Quartal von 1,255 auf 1,213 Millionen Dollar leicht mach, das operative Ergebnis stieg hingegen kräftig: Von 30 auf 65 Millionen Dollar. Die Zahl der in Graz gefertigten Fahrzeuge wuchs in diesen drei Monaten um sieben Prozent auf 24.900.

Mit Mercedes hat man sich – nach harten Verhandlungen aufgrund von Unstimmigkeiten – geeinigt. Der „G“, ein Welterfolg, bleibt in Graz, alles andere wäre Enttäuschung und Überraschung gleichermaßen gewesen. Denn Mercedes war längst dabei, den G-Spielplatz zu erweitern. Neue Projekte, wie prestigeträchtige, sportliche E-Autos, konnten mit Mercedes nicht fixiert werden.Die Produktion der neuen E-Automarke Fisker läuft am 17.

Offen bleibt, wer die Auftragsbücher in Graz weiter füllt. Magna-Chef Herbert Apfalter wurde zum Beispiel immer wieder in Wolfsburg, in der VW-Konzernzentrale, gesichtet. Eine Kunde, der immer wieder genannt wird, ist die neue Elektro-Marke Rivian. Vor allem deshalb, weil Amazon zum Beispiel eine E-Flotte von Zulieferfahrzeugen aufbauen will. Bei Magna in Graz winkt man aber ab.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gablitzer Forscherin entdeckte Brief aus dem Jahr 1668Petra Lukeneder entdeckte auf Mistplatz Brief der Anna Bornemisza, der Prinzessin von Transsylvanien, datiert auf das Jahr 1668.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Coronadaten: Mangelnde Kommunikation kann auch im dritten Coronawinter Misstrauen schüren | Kleine ZeitungDass nachgefragt werden muss, damit das Gesundheitsministerium einen Schwund von 440 Covid-19-Patienten erklärt, ist im dritten Jahr der Pandemie schwer verständlich. Absicht? Unvermögen? Fehl am Platz? Kasperletheater der Planlosen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

D: Jugendfeuerwehr Schiffsdorf veranstaltet erstmals Halloweenlauf mit Krankenhaus des SchreckensSCHIFFSDORF (DEUTSCHLAND): Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Schiffdorf trafen sich in diesem Jahr - statt wie gewohnt zu einer Winterwanderung - zu einem Hall
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Haushaltsenergie im Jahresvergleich um 54,5 Prozent teurerWIEN. Die Preise für Haushaltsenergie sind im September gestiegen und waren um 54,5 Prozent höher als vor einem Jahr.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Die horrend hohen Gaspreise lassen die Rieder verzweifelnDie Vorschreibungen für das kommende Jahr sehen das Vier- bis Fünffache der bisherigen Kosten vor. Nicht nur Private hadern: Auch die Sporthallen-Betreiber blicken in eine düstere Zukunft. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Ein Wiedersehen mit unseren SiegernLINZ. Oberösterreichs Sportler des Jahres: Für Sofia Polcanova, Vincent Kriechmayr und die Linzer Steelvolley-Girls war der Sieg in diesem Jahr ein besonderes Déjà-vu-Erlebnis
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »