Feinsinnig und 'schwärmüttig': 'Jacobowsky und der Oberst' in der Josefstadt

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Theaterkritik: Mit Franz Werfels „Jacobowsky und der Oberst“ wird in JosefTheater der Beweis erbracht, dass sich Tragik, Humor und Intelligenz nicht ausschließen müssen. Von BoeckChristina

Autor Christina Böck Leitung Feuilleton ?Man hat so wenig Wahl heutzutage zwischen Tod und Tod?, sagt Jacobowsky einmal. In solchen Situationen muss man sich auch auf Kompromisse einlassen. Wie einen Chauffeur, der sagt: ?Wenn die Straße schnurgerade ist, fahre ich sährr brillant.? Und das ist noch seine positivste Kompetenz. Das ist Oberst Stjerbinsky, und er und Jacobowsky werden eine Schicksalsgemeinschaft bilden.

Düster beginnt alles im grauen, film-noirigen Bühnenbild von Karin Fritz: Im Keller des Hotels ist Licht natürlich bei Bombenalarm verboten, weil lebensgefährlich. Zwei Bewohner fehlen im provisorischen Schutzbunker: Jacobowsky taucht bald auf, er war nur schnell glasierte Maroni besorgen, was sonst. Der flüchtende Jude wartet in Paris auf die Weiterreise in seine fünfte Heimat.

Die Wehrmacht rückt bereits gefährlich nahe, Jacobowsky ist spät dran mit seiner Weiterreise an die Küste. Er kann ein Auto besorgen, aber ein Fahrer fehlt ihm. Der polnische Oberst, der geheime Dokumente zu den Alliierten bringen muss, braucht wiederum eine Fortbewegungsmöglichkeit.

Die problematische Beziehung der beiden ist Kern dieser Komödie. Werfel legt ihnen famose Zänkereien in den Mund. Johannes Silberschneider ist nicht weniger als genial besetzt als Jacobowsky. Ihm gelingt die Gratwanderung zwischen Galgenhumor, alternativlosem Optimismus und Untergangsrealismus grandios. Herbert Föttinger darf als missmutiger Oberst alle Register des bösartigen, aber umso witzigeren Grants mit polnischem Kunstakzent ziehen.

Das ganze Ensemble, aber besonders Silberschneider und Föttinger machen Werfels feinsinnigem, aperçureichem Witz mit philosophischem Fundament alle Ehre. Ein erbaulicher Theaterabend, der zeigt, dass Humor und Intelligenz sich auch vertragen - so wie Jacobowsky und der Oberst am Ende.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie 'Jacobowsky und der Oberst' entstandAm Donnerstag ist die Premiere in der Josefstadt. Es war Franz Werfels letztes Stück vor seinem Tod.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Österreichs EU-Beitrittspoker: „Bis zum Schluss Spitz auf Knopf“Franz Fischler im Interview: Warum Klima beim EU-Beitrittspoker die Nerven schmiss; wen Schüssel zum „Team-Kaplan“ machte
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

'Rufschädigend und Ehrenbeleidigung, aber sind uns keiner Schuld bewusst'Nach der Trennung mit dem Klub SSV Dornbirn/Schoren nehmen die vier Spielerinnen Anna Moosbrugger, Julia Feierle, Johanna Rauch und Nadine Franz Stellung und sind sich keiner Schuld bewusst.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

BrotweinFernsehkoch Franz Ruhm notierte dieses Rezept in seinem Magazin „Wiener Küche“, Ausgabe 66 aus dem April 1936.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Drogen-Schwerpunktaktion: Drei Dealer festgenommenDrei Männer sind in der Nacht auf Samstag vor einem Szene-Lokal am Franz-Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt wegen Verdachts auf Suchtgifthandel ... Gebt endlich Cannabis frei!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Vorsätzlich abgesagt'Gerne hätten die österreichischen Sozialdemokraten eine Revolution gemacht. Leider wurde ihnen diese von der Entente untersagt.' Ein Gastkommentar von Franz Schandl:
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Eklat: Kärntner Kirchenleitung lehnt Einsichtnahme in Visitationsbericht abEinladung des Erzbischofs nach Salzburg wurde abgelehnt. Versprechen sei nicht gehalten worden, dass es zum Rohbericht eine mehrtägige Begutachtung samt Stellungnahme gibt. Lackner informiert Freitag die Öffentlichkeit über Abschluss der Visitation.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Causa Schwarz: Päpstliche Visitation beendetDer ungefähr 50 Seiten starke Bericht von Erzbischof Franz Lackner über die Situation in Kärnten und die massiven Vorwürfe gegen den nunmehrigen St. Pöltner Bischof Alois Schwarz ist fertig gestellt. Er wird nach Rom gesendet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Gurker Domkapitel: Visitationsteam geht 'nicht akzeptabel' vorHeute wird Salzburgs Erzbischof Franz Lackner über die Arbeit in Kärnten informieren. Das Gurker Domkapitel schlägt die Einladung dazu aus. Der Grund: ein 'Kommunikationsverbot' sowie fehlende Begutachtungszeit und 'Fairness'.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »