EZB überholt Fed: Zinsen in Europa sinken früher als in den USA

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Spätestens im Juni sollen die Leitzinsen im Euroraum wieder sinken. In den USA wird im September mit einer Zinssenkung gerechnet.

Spätestens im Juni sollen die Leitzinsen im Euroraum wieder sinken. In den USA wird im September mit einer Zinssenkung gerechnet.orientiert und erst dann die Zinsen erhöht oder gesenkt, wenn die Amerikaner den Schritt schon längst vollzogen hatten. Jetzt könnte es erstmals umgekehrt kommen. Was ist da passiert?herrscht Flaute, die Wirtschaft liegt am Boden, Deutschland steckt in der Rezession, Österreich ist davon nicht weit entfernt. Und, mindestens so wichtig: Die.

Die Gefahr, dass die Zinssenkung für Österreich quasi zu früh kommt, weil die Inflationsrate mit 4,2 Prozent noch fast doppelt so hoch ist wie im Durchschnitt der Eurozone, sieht Brezinschek nicht:"Im April und Mai wird auch in Österreich die Inflation aufgrund von Basiseffekten unter vier Prozent sinken. Die Zinssenkung kommt also richtig, auch bei uns zeigt der Inflationstrend nach unten."an.

Es gehe also um eine"vorausschauende Geldpolitik". Und mit einem ersten Zinsschritt im Juni stärke die EZB ihre Glaubwürdigkeit auf den Märkten. Mostböck:"Sonst wird sie immer nur als Beiwagerl der Fed wahrgenommen.", ein. Er sieht sehr wohl die gefahr einer zu frühen Zinssenkung, wenn auch aus einem speziellen Grund."

Die EZB sollte darauf bestehen, dass bis dahin alle staatlichen Inflationshilfen auslaufen." Denn erst, wenn die Preise nicht mehr"verzerrt werden", könne die EZB realistisch einschätzen, wie es um die Preisstabilität tatsächlich bestellt ist. Lorenz:"Zu frühe Zinssenkungen haben die Inflation in der Vergangenheit oft wieder befeuert. Auch heimische Wahlkampfzuckerl könnten die Inflation wieder unnötig anheizen."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

OeNB-Chef Holzmann: Europa könnte noch vor USA Zinsen senkenFür den Chef der Österreichischen Nationalbank (OeNB) und Mitglied des EZB-Rates, Robert Holzmann, könnte die Zinswende in Europa früher erfolgen als bisher angenommen - möglicherweise sogar bevor sie in den USA stattfindet.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

OeNB-Chef Holzmann: „Europa könnte die Zinsen früher senken als die USA“Wegen des langsameren Wirtschaftswachstums könnte sich die Preisentwicklung in Europa stärker abschwächen, sagt der Gouverneur der Nationalbank, Robert Holzmann.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

US-Inflation bleibt zu hoch: Zinssenkung verzögert sichErste Zinssenkung in den USA dürfte doch erst im September kommen. Wartet die EZB auf die Fed oder senkt sie schon im Juni?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Holzmann: Europa könnte Zinswende noch vor USA einläutenFür den Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und EZB-Rat, Robert Holzmann, könnte die Zinswende in Europa früher kommen als bisher kolportiert - eventuell sogar noch vor der Zinswende in den USA. 'Europa könnte die Zinsen früher senken als die USA', sagte Holzmann im Interview mit der 'Kronen Zeitung' (Samstagsausgabe).
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Leitzinssenkungen erwartet: Kreditnehmer hoffen auf sinkende ZinsenDie Finanzwelt erwartet heuer drei Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank. Aber schon im Vorfeld haben die Börsen das in ihren stetig steigenden Kursen eingepreist. Und auch private Kreditnehmer spitzen auf demnächst wieder sinkende Zinsen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zinsen sollen sinken, aber Häuselbauer greifen zu Fixzins-KreditenNach massivem Zinsanstieg schichten Kreditnehmer von variabel auf fix um. Mit 3,24 Prozent kosten Wohnbaukredite mehr als im Euroraum (2,42 Prozent).
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »