Ex-Verteidigungsminister Robert Lichal 91-jährig gestorben

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Nachruf Nachrichten

Robert Lichal

Der ehemalige Verteidigungsminister Robert Lichal (ÖVP) ist am Donnerstag im Alter von 91 Jahren gestorben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das teilte die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter per Aussendung mit. Bekannt wurde er vor allem 1987 mit der Durchsetzung der Draken-Abfangjäger. Zudem fungierte er als Zweiter Nationalratspräsident und ÖAAB-Chef. 1994 zog sich der mit Spitznamen wie „Stahlhelm“ und „Revolverhofrat“ durchaus kokettierende Lichal aus der Politik zurück.

Lichal galt zwar als Urgestein der niederösterreichischen ÖVP - geboren wurde er aber am 9. Juli 1932 in Wien. Nach Jus-Studium und Gerichtsjahr arbeitete er zunächst als juristischer Referent an Bezirkshauptmannschaften. Als Arbeitnehmervertreter engagierte er sich ab 1968 bei den NÖ Landesbediensteten, 1973 wurde er stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst.

Im Dezember 1989 wurde Lichal vorgeworfen, zwei Jahre zuvor bei der Schweizer Firma Oerlikon Bundesheer-Munition zu überhöhten Preisen eingekauft zu haben. Er rechtfertigte seine Vorgangsweise damit, dass nur Oerlikon die Ausschreibungsbedingungen erfüllt habe.

Robert Lichal

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Verteidigungsminister Robert Lichal gestorbenVon 1987 bis 1990 übte er das Amt des Verteidigungsministers aus. Lichal wurde 91 Jahre alt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ex-Verteidigungsminister Robert Lichal verstorbenLichal war Mitglied des Bundesrates, Abgeordneter zum Nationalrat, Zweiter Präsident des Nationalrates und von 1987 bis 1990 Verteidigungsminister. Er starb im Alter von 92 Jahren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Junger Perchtoldsdorfer bei Motosurf-WMDer 11-jährige Leo Lichal-Kratochvil nimmt am Wochenende beim ersten WM-Rennen teil.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ex-Minister Lichal tot: 'Die Erde möge ihm leicht sein'Österreichs früherer Verteidigungsminister Robert Lichal ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Das Bundesheer trauert mit einem Nachruf.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »