EuGH-Urteil: Kein EU-Bio-Logo für Halal-Fleisch

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Bei Bio-Fleisch spielt das Tierwohl eine zentrale Rolle. Die von religiösen Riten vorgeschriebenen Schlachtmethoden ohne Betäubung erfüller hingegen nicht die höchsten Tierschutzstandards.

Fleisch von Tieren, die ohne vorherige Betäubung rituell geschlachtet wurden, darf nach einem Urteil des obersten EU-Gerichts nicht mit dem EU-Bio-Gütesiegel gekennzeichnet werden. Eine solche Schlachtmethode erfülle nicht die höchsten Tierschutzstandards, erklärte der Europäische Gerichtshof am Dienstag in Luxemburg.

Hintergrund war ein Rechtsstreit in Frankreich. Dort wollte eine Tierschutzorganisation erreichen, dass als halal gekennzeichnete Hacksteaks nicht mehr damit beworben werden dürfen, dass sie aus"ökologischem/biologischem Landbau" stammen. Das zuständige Verwaltungsgericht bat den Europäischen Gerichtshof um Rat bei der Auslegung von europäischem Recht.

Die Luxemburger Richter befanden nun, dass in den betreffenden EU-Verordnungen mehrfach betont werde, dass bei Bio-Fleisch das Tierwohl eine zentrale Rolle spiele. Wissenschaftliche Studien hätten gezeigt, dass die Betäubung die Technik sei, die das Tierwohl zum Zeitpunkt der Schlachtung am wenigsten beeinträchtige. Das Leiden werde erheblich verringert. Die von religiösen Riten vorgeschriebenen Schlachtmethoden ohne Betäubung erfüllten diese Kriterien aber nicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bio muss kein Luxus seinLebensmittel: Laut WWF können Konsumenten bio, gesund und klimafreundlich einkaufen, ohne mehr Geld ausgeben zu müssen. WWF: dein Helfer in der Not!
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

WWF-Warenkorbvergleich : Bio, gesund, klimafreundlich und günstig einkaufen?Eine WWF-Warenkorbstudie zeigt auf, dass bio, gesund und klimafreundlich eingekauft werden kann, ohne mehr ausgeben zu müssen. Das hätte dann eine bis zu 40-prozentige Verringerung der ernährungsbedingten Treibhaushase zur Folge.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Warum Bio-Lebensmittel nicht teurer kommen als konventionelleEine neue Studie des WWF zeigt, wie sich ums gleiche Geld der Bio-Anteil um 70 Prozent steigern lässt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bio-Einkauf ist kein 'Luxusthema' mehrDie Österreicher kaufen nach Ansicht des WWF zu viel Fleisch, zu viele Fertigprodukte und zu viele Softdrinks ein. Das sei nicht nur ungesund, sondern auch teuer. Bio hingegen sei gesund und leistbar.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Große Angst bei Almbäuerin: „Das wäre mein Ruin“Dass sie für bestes Bio-Rind im Verhältnis zu den Kosten eher geringe Erlöse bekommt, hat sie „zur Kenntnis nehmen müssen“. Dass sie zur ... Skandalöses Urteil dieses Richters!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Bio-Einkauf ist kein 'Luxusthema' mehrDie Österreicher kaufen nach Ansicht des WWF zu viel Fleisch, zu viele Fertigprodukte und zu viele Softdrinks ein. Das sei nicht nur ungesund, sondern auch teuer. Bio hingegen sei gesund und leistbar.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bio muss kein Luxus seinLebensmittel: Laut WWF können Konsumenten bio, gesund und klimafreundlich einkaufen, ohne mehr Geld ausgeben zu müssen. WWF: dein Helfer in der Not!
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »