EU-Wahlkampf: Freiheitliche fordern „Verschlankung“ der Union

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

FPÖ Nachrichten

EU,Wahlkampf,Europawahl

Spitzenkandidat Harald Vilimsky und Wahlkampfleiter Joachim Stampfer stellten die zweite „Plakat-Welle“ vor - thematisch widmete man sich bei der Präsentation etwa der „Verschlankung“ der EU.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:pitzenkandidat Harald Vilimsky und Wahlkampf leiter Joachim Stampfer stellten die zweite „Plakat-Welle“ vor - thematisch widmete man sich bei der Präsentation etwa der „Verschlankung“ der EU.

Bislang warb die FPÖ mit einem „Stopp“ des „EU-Wahnsinns“, im Zentrum der zweiten „Plakat-Welle“ der Freiheitlichen steht der Slogan „Vorhang auf für unser Österreich“. Gemeinsam mit Wahlkampfleiter Joachim Stampfer präsentierte Spitzenkandidat Harald Vilimsky am Mittwochnachmittag die neuen Sujets bei einem Medientermin im Stift Göttweig.

Bei der ersten „Plakat-Welle“ habe man auf „Provokation“ gesetzt, denn über diese erfolge eine „Diskussion“, so Vilimsky - man habe sich aber „nicht für einen Austritt aus der Europäischen Union“ aussprechen wollen, stellte der Spitzenkandidat klar und konterte damit auch der Kritik an der Wortwahl. Thematisch widmete sich Vilimsky - neben dem Block Asyl und Migration - der Forderung, die EU zu „verschlanken“. Während das US-Repräsentantenhaus mit 435 Abgeordneten auskomme, brauche das EU-Parlament 720. Zudem müssten Kompetenzen zurück in die Mitgliedsländer, es brauche „ein Mehr an direkter Demokratie“. Nicht nur im Parlament, auch bei den Kommissaren solle man sparen, ergänzte der „blaue“ Frontmann.

EU Wahlkampf Europawahl Stift Göttweig EU-Wahlkampf FPÖ NÖ Harald Vilimsky Joachim Stampfer Redaktion

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freiheitliche wollen eigenen U-Ausschuss zur Causa Ott nach der WahlNach den Grünen und den NEOS wollen nun auch die Freiheitlichen einen eigenen parlamentarischen U-Ausschuss zur Causa Ott und mutmaßlichen Spionagetätigkeiten für Russland - allerdings erst nach der Wahl.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Wahlkampf: Trumps Drahtseilakt beim Thema AbtreibungDer Umgang mit Abtreibungen ist ein zentrales Wahlkampfthema vor der US-Präsidentschaftswahl im November geworden. Noch im März hatte sich Ex-US-Präsident Donald Trump, ohne konkrete Details zu nennen, für ein landesweites Abtreibungsverbot ausgesprochen. Nun änderte er seine Position.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Wahlkampf im Endspurt – Ergebnis steht in den SternenValide Umfragen zum Wahlausgang in Innsbruck gibt es nicht. Zurzeit heißt es aber FPÖ gegen die Grünen. Der Wahlkampf spitzt sich jedenfalls zu.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wahlkampf und ein bisserl WeintourKurz vor der am 10. April startenden Arbeiterkammerwahl hat NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister dem Bezirk Horn einen Besuch abgestattet. Ein Besuch bei der Weintour in Röschitz durfte da nicht fehlen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wiener SPÖ veranstaltet Landesparteitag und startet EU-WahlkampfAm Samstag, den 20. April, findet in der Messe Wien der Landesparteitag der Wiener SPÖ statt, der zugleich als Auftakt für den EU-Wahlkampf dient. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Auftritt des SPE-Spitzenkandidaten Nicolas Schmit und die Wiederwahl von Bürgermeister Michael Ludwig zum Landesparteivorsitzenden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Erst Ludwig, dann Babler: Wie die SPÖ in den EU-Wahlkampf startetAm 20. April findet der Wiener Landesparteitag statt. Dort spricht zuerst Bürgermeister Ludwig, der sich der Wiederwahl stellt, danach der rote EU-Spitzenkandidat Schieder. SPÖ-Chef Babler ist...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »