EU-Staaten wollen im kommenden Jahr gut 30.000 Flüchtlinge umsiedeln

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Reguläre Umsiedlung: Mehr als 30.000 geflohene Menschen vor allem aus Krisengebieten sollen 2020 in EU-Staaten umgesiedelt werden.

WZ Online Mehr als 30.000 Flüchtlinge vor allem aus Krisengebieten sollen im kommenden Jahr in EU-Staaten umgesiedelt werden. So viele Plätze stellen die Länder insgesamt für ein sogenanntes EU-Resettlement-Programm bereit, wie die EU-Kommission am Mittwoch in Genf mitteilte.

"Resettlement ist ein Schlüsselwerkzeug, um zu gewährleisten, dass Menschen, die Schutz brauchen, ihr Leben nicht riskieren und die EU auf sicherem und legalem Weg erreichen", sagte EU-Innenkommissarin Ylva Johansson. Zudem sei es ein wesentlicher Teil einer umfassenden Migrationspolitik. In Absprache mit dem UNO-Flüchtlingshochkommissariat sollten im kommenden Jahr vor allem Menschen aus der Türkei, dem Libanon, Jordanien und Ländern am Mittelmeer umgesiedelt werden. Zudem hätten Menschen aus bestimmten Not-Programmen im Niger und in Ruanda Priorität.Seit 2015 sind nach Angaben der EU-Kommission mehr als 65.000 Menschen über Umsiedlungsprogramme in die EU gekommen. Für jede aufgenommene Person erhält das jeweilige EU-Land 10.

In Genf fand am Dienstag und Mittwoch das erste Globale Flüchtlingsforum der Vereinten Nationen statt. Rund 3000 Vertreter aus Politik, NGOs und Wirtschaft berieten dabei über besseren Schutz von Flüchtlingen und eine bessere Verantwortungsteilung. Die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen will bis Ende 2020 neue Wege für die europäische Migrationspolitik vorschlagen, denn die EU-Staaten werden sich seit Jahren nicht einig. Am Mittwoch, dem Internationalen Tag der Migration, rief die EU-Kommission die Mitgliedsländer zu mehr Solidarität auf. Man müsse zusammenarbeiten, um die Chancen der Migration nutzen zu können, hieß es in einer Erklärung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ: Ex-EU-Mandatarin Kappel will 'Geldbotin' gewesen seinDie frühere EU-Parlamentarierin räumte offenbar ein, eine Parteispende über 55.000 Euro von einem bulgarischen Geschäftsmann an die FPÖ weitergeleitet zu haben - nach einer Aufforderung von Heinz-Christian Strache. Wundert das jemanden? Das erfreut nicht nur das 'Krone' Team!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zahl der illegalen Einreisen aus Türkei in EU stark gestiegenIm Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Anzahl der illegalen Einreisen um 46 Prozent gestiegen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Sorge in der EU: 'Wir sollten uns für 2020 besser warm anziehen'China warnt, die USA drohen - die EU fürchtet im Machtkampf der zwei Wirtschaftsgiganten aufgerieben zu werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Sorge in der EU: 'Wir sollten uns für 2020 besser warm anziehen'China warnt, die USA drohen - die EU fürchtet im Machtkampf der zwei Wirtschaftsgiganten aufgerieben zu werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »