EU-Staaten wollen 'AI Act' und EU-Strommarktreform absegnen

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Eu Nachrichten

Eu-Weit,Int. Beziehungen,Ki

Am Dienstag dürften der 'AI Act' (EU-Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI)) sowie die Reform des EU-Strommarktes die letzte Hürde nehmen und vom Rat der EU-Staaten verabschiedet werden. Zuvor hatte bereits das Europaparlament beide EU-Gesetze abgesegnet.

Am Dienstag dürften der"AI Act" ) sowie die Reform des EU-Strommarktes die letzte Hürde nehmen und vom Rat der EU-Staaten verabschiedet werden. Zuvor hatte bereits das Europaparlament beide EU-Gesetze abgesegnet. Die für Telekommunikation zuständigen EU-Ministerinnen und Minister tauschen sich zudem über die Zukunft der EU-Digitalpolitik und Cybersicherheit aus. Für Österreich nimmt Staatssekretärin Claudia Plakolm teil.

Die Reform des EU-Strommarktes zielt darauf ab, die Strompreise unabhängiger von Preisschwankungen zu machen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Die Reform erlaubt den EU-Ländern unter anderem sogenannte"Differenzverträge" abzuschließen: Dabei garantiert der Staat Unternehmen, die in erneuerbare oder nukleare Energien investieren, Mindestpreise für den damit produzierten Strom.

Eu-Weit Int. Beziehungen Ki Künstliche Intelligenz Primavista Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neunkirchner Gemeinderäte müssen am Dienstag „nachsitzen“Neunkirchens Gemeinderäte müssen „nachsitzen“: Denn wegen dringender Änderungen beim örtlichen Entwicklungskonzept und beim Bebauungsplan wird am 14. Mai ein Sonder-Gemeinderat ins Haus stehen. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Amoklauf an Wr. Neustädter HAK für Dienstag angekündigtEin für Dienstag angekündigter Amoklauf in der Wiener Neustädter HAK sorgt derzeit für Aufregung. Sicherheitskonzept für Schule, Homeschooling für Dienstag angeordnet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Unpolitische Aufwärmrunde: So war der Song-Contest-DienstagKein Israel, kein Österreich. Dafür ganz viel Lasagne-Liebe. Kein politischer Skandal, dafür Hexen mit Zahnproblemen, Elbinnen in Ganzkörperstrumpfhosen sowie Windows95-Männer, die ihre Hosen...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Inzestfall Amstetten: Neuerliche Anhörung am DienstagIn Krems wird am kommenden Dienstag eine erneute Anhörung des nach dem Inzestfall von Amstetten zu lebenslang verurteilten und in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher - nunmehr forensisch-therapeutisches Zentrum - eingewiesenen Josef Fritzl in Szene gehen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neue Schuldenregeln für EU-Staaten nehmen letzte HürdeEU-Staaten werden die neuen Bestimmungen im EU-Agrarrat absegnen. Künftig sollen etwa klare Mindestanforderungen für das Senken von Schuldenstandsquoten für hoch verschuldete Länder gelten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Aktive Suche nach Kind in Deutschland wird Dienstag gestopptGut eine Woche nach dem Verschwinden des sechs Jahre alten Arian aus Bremervörde im Norden Niedersachsens stellen die Ermittler die aktive Suche ab Dienstag ein. 'Wir werden ab morgen hier nicht mehr vor Ort sein', sagte ein Sprecher der Polizei am Montagabend. Eine Ermittlungsgruppe werde aber weiter an dem Fall dranbleiben. Seit dem 22.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »