EU-Außengrenzen öffnen ab 1. Juli schrittweise

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Danach schrittweise Öffnung: Die EU-Kommission will die wegen der Corona-Krise im März verhängten Einreiseverbote für Bürger aus Drittstaaten um zwei Wochen bis zum 1. Juli verlängern.

Die EU-Kommission will die wegen der Corona-Krise im März verhängten Einreiseverbote für Bürger aus Drittstaaten um zwei Wochen bis zum 1. Juli verlängern. Ab dann empfehle die Behörde eine schrittweise Öffnung der Grenzen zu Nicht-EU-Ländern, sagte am Mittwoch der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. Derzeit seien die Mitgliedstaaten dabei, zunächst einmal die Grenzkontrollen innerhalb Europas aufzuheben.

Die Aufhebung der Binnengrenzkontrollen solle aus Sicht der Kommission im Laufe des Juni zunächst abgeschlossen werden, bevor auch die EU-Außengrenzen geöffnet würden, sagte Borrell. Die Kommission werde im Laufe der Woche einen Vorschlag für „die schrittweise und teilweise Aufhebung dieser Beschränkungen ab 1. Juli“ vorlegen.Dabei werde es zunächst „um bestimmte Länder“ gehen, sagte Borrell.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich weiter kritisch : EU-Milliardenpaket gegen die Coronakrise: Finanzminister beratenFür Debatten sorgt die Frage, nach welchen Kriterien das Geld verteilt wird, zum Beispiel Tiefe der Rezession oder Anstieg der Arbeitslosenzahlen. EU Coronakrise
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Österreich bei Badesee-Ranking der EU auf Platz zweiDie heimischen Badeseen haben sich mit ihrer Wasserqualität im EU-Vergleich um einen Platz verbessert - nur Zypern liegt weiter vorne.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

EU-Badesee-Ranking: Österreich verbessert sich auf Platz zwei'Nach den Lockerungen der Einschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19 sind die nun vorliegenden Ergebnisse ein weiterer Grund, einen geplanten Urlaub 2020 in Österreich zu verbringen', so Gesundheitsminister Rudolf Anschober.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Brexit-Verhandlungen: Johnson auf Kollisionskurs mit der EUDie Verhandlungen für die Zeit nach dem Brexit sind in einer Sackgasse. Boris Johnson ist auf Kollisionskurs mit der EU – und die Zeit läuft ab.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »