Es war doch nur ein angeblicher Plagiatsskandal

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nun hat auch die von der Süddeutschen Zeitung eingesetzte Kommission Alexandra Föderl-Schmid entlastet. Was bleibt?

Es war sicher die Recherche, die mich am meisten mitgenommen hat seit Jahren: Anfang März wurde die österreichische Journalistin Alexandra Föderl-Schmid - lange Zeit Chefredakteurin des Standard, jetzt Vize-Chefin bei der Süddeutschen Zeitung -Reichelt hatte den Salzburger Kommunikationswissenschaftler Stefan Weber mit einem Plagiatsgutachten beauftragt.

Das Ganze nahm eine tragische Wendung, als Föderl-Schmid am 08.02.2024 plötzlich verschwand und unterkühlt am Ufer des Inn bei Braunau aufgefunden wurde. Seitdem ist sie im Krankenstand und hat sich öffentlich zu der Sache nicht mehr geäußert.Die Kommission kam zu dem Schluss, dass Föderl-Schmid für ihre Artikel "stellenweise auf Nachrichtenagenturen, quasi-amtliche Quellen und Archivmaterial zurückgegriffen hat, ohne dies auszuweisen.

In den 1100 von ihr veröffentlichten Texten seit 2017, ihrem Antreten bei der SZ, fanden sich 260 Stellen, die die Plagiatssoftware als Übereinstimmungen auswies. "Bei rund einem Viertel der genauer geprüften Artikel basieren die Übereinstimmungen ganz oder teilweise darauf, dass Föderl-Schmid und andere Medien dieselbe amtliche bzw. originäre Quelle nutzen oder auf dieselbe Nachrichtenagentur zurückgreifen. Amtliche Quellen können Pressekonferenzen sein, Briefings oder Pressemitteilungen, originäre Quellen sind Interviews, die Föderl-Schmid für die Recherche geführt hat und aus denen sie gleiche bzw.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Föderl-Schmid: Die „Süddeutsche Zeitung“ fand kein PlagiatNach der Uni Salzburg hat nun auch die „Süddeutsche Zeitung“ die Journalistin entlastet. „Der angebliche Plagiatsskandal ist keiner“, stellt eine Expertenkommission fest.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kein Plagiatsskandal – Föderl-Schmid kehrt zurückDie bekannte SZ-Vizechefin war in einen vermeintlichen Plagiatsskandal verwickelt. Dieser wurde nun genaustens überprüft.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Alexandra Föderl-Schmid hat nicht plagiiertLaut der 'Süddeutsche Zeitung' werde Alexandra Föderl-Schmid in die Redaktion zurückkehren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Herwig Gressel, Redakteur Sport | Kleine ZeitungJahrgang 1980, geboren und aufgewachsen in Klagenfurt. Berufseinstieg bei der Austria Presse Agentur (APA) in Wien, danach über vier Jahre Head of Communications der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Seit 2017 Sportredakteur bei der Kleinen Zeitung in Klagenfurt mit dem Themenschwerpunkt Eishockey.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Blackbox: Überwacht vom eigenen Auto | Wiener ZeitungAb Juli speichern alle neuen Autos die Fahrzeugdaten bei Unfällen. Richter:innen und Staatsanwält:innen können auf diese Daten zugreifen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Worauf wir beim Googeln achten sollten | Wiener ZeitungSeit 25 Jahren ist Google die unangefochtene Nummer eins unter den Online-Suchmaschinen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »