Erstes EU-Land streicht Förderung für E-Autos ersatzlos

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Um den Ausstieg aus fossilem Sprit zu beschleunigen, werden vielerorts Elektroautos staatlich gefördert. Ein EU-Land streicht die Zuschüsse jetzt.

Die Elektromobilität nimmt langsam Fahrt auf. In Österreich stieg die Zahl an Neuzulassungen von reinen Elektroautos im Jahr 2021 auf 33.400, zusätzlich wurden im selben Zeitraum 55.600 Hybridwagen registriert – zusammen stellten die E-Wagen aber nur etwas mehr als ein Drittel der in Summe 239.800 Neuzulassungen. Und diese waren im zweiten Corona-Jahr bereits deutlich geringer als noch die mehr als 300.000 Neuzulassungen 2020.

Ein ähnliches Bild zeichnet sich in vielen EU-Staaten ab, doch ausgerechnet Schweden – die Skandinavier gelten in Europa als Vorreiter der E-Mobilität – hat nun einen gänzlich anderen Weg eingeschlagen. Der sogenannte"Klimabonus" auf emissionsarme Autos mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 60 g/km wurde mit 8. November 2022 abgeschafft.

"Die Anschaffungs- und Fahrkosten eines Klimabonus-Autos sind vergleichbar mit den Anschaffungs- und Fahrkosten eines Benzin- oder Dieselautos. Eine staatliche Markteinführungsförderung ist daher nicht mehr gerechtfertigt", begründet dieDer Haken für alle, die heuer ihren"Klimabonus" eingereicht haben. Er wird erst sechs Monate nach dem Kauf bzw. der Bestellung ausbezahlt – zu den dann geltenden Regeln.

Für die letzte Förderrunde hat die schwedische Regierung nämlich die Anforderungen noch einmal verschärft. Ab dem 1. Jänner 2023 dürfen dann"Klimabonus"-Autos nur noch maximal 30 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausstoßen oder müssen mit Erdgas oder Biogas betrieben werden. Für vor dem Stichtag 8. November 2022 bestellte Elektroautos werden im kommenden Jahr dann maximal 50.000 Kronen – etwa 4.600 Euro – ausbezahlt, für Plug-in-Hybride gibt's mit 920 Euro deutlich weniger. Weiterhin in Kraft bleibt die erhöhte Kfz-Steuer für Wagen mit hohem CO2-Ausstoß.Ob andere Staaten bald auch ihre Förderungen für E-Autos einstellen werden? In unserem Nachbarland Deutschland zumindest ist man noch zögerlich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erstes Land streicht Förderung für ElektroautosDer Kauf von Elektroautos wird in Europa unterschiedlich gefördert, der Staat greift dafür tief ins Steuergeld-Börserl. In Schweden ist damit nun Schluss. Politiker werden vom Volk gewählt, damit sie durch sinnvolle Verwaltung der Steuergelder Sicherheit, Ordnung, eine funktionierende Infrastruktur und ausreichend Energieversorgung gewährleisten. Politiker sind Beamte und Diener des Volkes, nicht dessen Erziehungsberechtigte!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Konsequenzen und Lage im Land: Wie der stumme Protest der Fußballer im Iran nachhallt | Kleine ZeitungDass die iranischen Elf bei der Fußball-WM das Singen der Hymne verweigerte, erzürnt das Regime. Den Systemkritikern war es jedoch zu wenig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kosequenzen und Lage im Land: Wie der stumme Protest der Fußballer im Iran nachhallt | Kleine ZeitungDass die iranischen Elf bei der Fußball-WM das Singen der Hymne verweigerte, erzürnt das Regime. Den Systemkritikern war es jedoch zu wenig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Oberösterreich - Ehrenurkunde, ÖVP-Mitgliedschaft nach Strafe wegIn Oberösterreich ziehen Land und ÖVP Konsequenzen für Ex-Bürgermeister nach Verurteilung wegen Vergewaltigung. Von ettinger_k -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Tankbetrug flog auf: Lilienfelder RK-Mitarbeiter fristlos entlassenRotkreuz-Mitarbeiter füllte seinen Privat-Pkw mit Sprit an, aber mit der Rettungs-Tankkarte. Betrug flog nach einem Erstbericht des 'Kurier' auf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »