Energie AG Oberösterreich kündigt 20.000 Kunden die PV-Verträge

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das neue Modell für PV-Einspeiseverträge sei dynamischer und orientiere sich am Marktpreis. Bisher wurde den Betroffenen ein Tarif von mindestens 15,73 Cent pro Kilowattstunde garantiert.

Das neue Modell für PV-Einspeiseverträge sei dynamischer und orientiere sich am Marktpreis. Bisher wurde den Betroffenen ein Tarif von mindestens 15,73 Cent pro Kilowattstunde garantiert.

Die Energie AG Oberösterreich kündigt die PV-Einspeiseverträge von rund 20.000 Kunden, denen sie bisher mindestens 15,73 Cent pro kWh garantiert hat. Man werde ihnen stattdessen einen neuen Tarif anbieten, der sich am Referenzmarkt orientiert, kündigten die Geschäftsführer der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, Klaus Dorninger und Alexander Marchner, am Dienstag an. Für April hätten die Betroffenen mit dem neuen Vertrag 3,12 Cent erhalten.

Immer mehr andere Unternehmen würden dynamische Tarife anbieten, das wolle auch die EAG nun machen, sagte Marchner. Der neue Tarif nennt sich „Team Sonne Loyal Float“ und stelle auf den Referenzwert für PV ab, den die E-Control jedes Monat für das Vormonat veröffentliche. Von dem ermittelten Marktwert werde ein Abschlag abgezogen, dieser werde aber bis Jahresende ausgesetzt.

Die Verbrauchsspitze für Strom liege in Oberösterreich derzeit bei 1,8 GW, die Erzeugungsspitze bei PV werde bis Jahresende auf zwei GW klettern, rechnete das Unternehmen vor. Es werde also mehr produziert als verbraucht wird. Der Überschuss müsse am internationalen Markt zu Marktpreisen verkauft werden. Dort schwankt der Preis je nach Angebot binnen kürzester Zeit. „Das ist ein Thema, das uns als Versorger massiv beschäftigt“, so Dorninger.

Hintergrund ist, dass die PV-Anlagen seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine aufgrund der geopolitischen Lage und der hohen Förderungen massiv boomte. Viele haben groß ausgebaut und speisen - in der Hoffnung, dass sich das auch finanziell rechnet - oft viel mehr ein als die Netze vertragen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufregung um mehrere nicht regelkonform gestohlene oder beschädigte Maibäume in OberösterreichEFERDING/GUNSKIRCHEN/HARTKIRCHEN/STEYR/WELS. Aufregung herrscht derzeit in Oberösterreich um mehrere nicht regelkonform gestohlene Maibäume, beispielsweise in Eferding oder Wels. Ersetzt wurde hingegen mittlerweile der kaputte Maibaum in Steyr.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

SPÖ Oberösterreich: Landeshauptleutekonferenz in VerfassungDer politisch mächtigen Landeshauptleutekonferenz fehle die Kontrolle. Oberösterreichs SPÖ-Landesparteichef Michael Lindner will daher das informelle Gremium in der Bundesverfassung sehen, um dessen Spielraum festzulegen, so ein Punkt seines Diskussionspapiers 'Demokratiereform'.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Großeinsatz am Staatsfeiertag in OberösterreichFeuerwehreinsatz am Staatsfeiertag in Oberösterreich! Eine Gartenhütte war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Baby in Oberösterreich aus verrauchtem Haus gerettetEin Neugeborenes ist Mittwochnachmittag in Mauthausen (Bezirk Perg) von Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr aus einem verrauchten Haus gerettet worden. Es kam ins Spital. Die Eltern des zweieinhalb Wochen alten Kindes hatten Müll hinausgebracht, als durch den starken Wind die Tür zufiel.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Einsatzkräfte retten Baby aus verrauchtem Haus in OberösterreichDie Eltern brachten den Müll raus, als die Haustür wegen des Windes zufiel. Am Herd begann Öl in einer Pfanne zu qualmen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Oberösterreich: 44-Jähriger erscheint mit Machete und Axt zu SchlägereiRund sieben Personen waren in Windischgarsten in Streit geraten und begannen zu raufen. Als der Wiener daraufhin zu seinem Auto ging und die Hiebwaffen holte, flüchteten die übrigen Kontrahenten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »