Elina Garanča: 'Göttweig ist ein wunderbarer Ort'

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Gleich zwei Jubiläen feiert Star-Mezzo-Sopranistin Elina Garanča im nächsten Jahr. Und sprach noch in diesem Jahr mit der NÖN über magische Orte, Nachwuchstalente und genutzte Chancen.

Drei Kerzen und jede Menge Pläne: Opern-Star Elina Garanča beim vorweihnachtlichen Pressegespräch im Wiener Looshaus. Beim Jubiläumskonzert von"Klassik unter Sternen" 2023 in Göttweig wird die Mezzosopranistin auch"wieder ein bisschen ins Sopranfach einsteigen" - mit Puccinis"Vissi d’Arte".leich zwei Jubiläen feiert Star-Mezzo-Sopranistin Elina Garanča im nächsten Jahr.

NÖN: Frau Garanca, Sie singen an den weltweit größten Opernhäusern und Festivals, an der New Yorker Met, der Deutschen Oper in Berlin, der Wiener Staatsoper oder bei den Salzburger Festspielen, um nur einige zu nennen. Was ist für Sie das Besondere an Göttweig?In erster Linie ist es das Publikum; es ist diese Treue und diese Liebe und Zuneigung vom Publikum.

Dann ist es auch eine Art Abschluss von einem Arbeitsjahr. Man weiß, dass danach der Urlaub anfängt und kann jetzt nochmal alles heraussingen; man muss nichts aufsparen, weil da vielleicht noch etwas kommt, sondern man kann wirklich alles geben.Das war eigentlich ein Zufall. Wir haben in Göttweig ein Konzert gegeben. Im Anschluss ist der Veranstalter zu uns gekommen und hat gefragt, ob man das nicht wieder machen könnte.

Sowohl in Göttweig als auch in Kitzbühel geben Sie jedes Jahr jungen Nachwuchstalenten die Möglichkeit, aufzutreten. Wie kamen Sie auf die Idee, die Initiative"Zukunftsstimmen" zu gründen?Es gibt in einem Sängerleben ja so eine Art naturgegebenes Ablaufdatum. Wir können nicht bis 80 singen, Frauen noch viel weniger als Männer, und ich selber bin in meinem Leben viele Umwege gegangen.

Ansonsten warten wir jetzt noch, wer der Gewinner der Zukunftsstimmen wird, ob männlich oder weiblich. Dann wird langsam das Programm zusammengestellt. Es ist meistens so, dass der erste Teil der Klassik gewidmet ist und der zweite dann so eine Art Medley wird, bei dem zum Teil auch Musicalsongs dabei sind und das Publikum Melodien erkennen und mitsingen kann. wie immer open Air in Stift Göttweig statt, der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein WM-Hit vor Ort: Marokko-Fans bleiben daheimKein WM-Hit vor Ort: Marokko-Fans müssen daheim bleiben. Royal Air Maroc (RAM) hat unter Berufung auf eine Entscheidung der katarischen Behörden alle Flüge gestrichen. In Marokko landet und startet nur 1 Fluglinie, für die die noch nicht da sind😁
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Rauferei unter Asylwerbern wegen LärmbelästigungFRANKENBURG. Frankenburgs Bürgermeister Norbert Weber beklagt die zu hohe Zahl an Asylwerbern im Ort.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »