Einheitliche Ladekabel für Handys und Co. ab Jahresende

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Elektroindustrie Nachrichten

Mobilfunk,Nationalrat,Wien

Schluss mit dem Kabelsalat: Ab Ende des Jahres müssen alle Smartphones, Digitalkameras, Kopfhörer, Tablets oder Videospielkonsolen über einheitliche Ladeanschlüsse verfügen. Eine entsprechende Gesetzesnovelle zum Funkanlagen-Marktüberwachungs-Gesetz wurde am Mittwoch einstimmig im Nationalrat beschlossen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:chluss mit dem Kabelsalat: Ab Ende des Jahres müssen alle Smartphones, Digitalkameras, Kopfhörer, Tablets oder Videospielkonsolen über einheitliche Ladeanschlüsse verfügen.

Die neuen Vorgaben sollen den Elektroabfall in der EU jährlich um fast 1.000 Tonnen senken und tausende Tonnen CO2 einsparen. Die Kommission rechnet vor allem damit, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Kabel länger verwenden und weniger Ladegeräte kaufen. Bisher geben sie demnach pro Jahr insgesamt rund 250 Millionen Euro für Ladegeräte aus, die eigentlich nicht gebraucht werden.

Mobilfunk Nationalrat Wien Österreich _Apafeed

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat beschließt einheitliche LadekabelZwei Sitzungstage hat sich der Nationalrat für die kommende Plenarwoche vorgenommen. Wirklich große Beschlüsse stehen dabei nicht auf der Tagesordnung, umso mehr Raum einnehmen werden die Debatten im Zeichen des Wahlkampfs.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Nationalrat beschließt einheitliche LadekabelDer Nationalrat kommt am Mittwoch zum ersten von zwei Sitzungstagen zusammen. Wirklich große Beschlüsse stehen dabei nicht auf der Tagesordnung, umso mehr Raum einnehmen werden die Debatten im Zeichen des EU-Wahlkampfs.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Nationalrat beschließt einheitliche LadekabelDer Nationalrat kommt am Mittwoch zum ersten von zwei Sitzungstagen zusammen. Wirklich große Beschlüsse stehen dabei nicht auf der Tagesordnung, umso mehr Raum einnehmen werden die Debatten im Zeichen des EU-Wahlkampfs.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nationalrat: Von Ladekabel bis BildungskarenzDie Palette der Themen am Mittwoch im Nationalrat ist breit gefächert: von der Vereinheitlichung von Ladekabeln über ein zusätzliches Emissionshandelssystem bis hin zu Debatten über diverse Rechnungshofberichte – wovon einer etwa die Überarbeitung der Bildungskarenz empfiehlt. Das Thema für die Aktuelle Stunde kommt von der SPÖ.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Ladekabel und die EU-Wahl mischen den Nationalrat aufIn der heutigen Sitzung sollen einheitliche Ladekabel für Mobiltelefone, Erleichterungen bei Betriebsübergaben und Verbesserungen bei Wohnbauförderdarlehen beschlossen werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

207 einheitliche Blumentöpfe verschönern die Gartenstadt TullnStadtgemeinde, Verschönerungsverein und 104 teilnehmende Betriebe starteten wieder eine gemeinsame Aktion.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »