Eine Milliarde Schusswaffen - und wer sie besitzt

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

1.012.700.000 Schusswaffen sind Schätzungen zufolge im weltweiten Umlauf. Wer den Großteil davon besitzt, ist durchaus überraschend.

. Und der größte Anteil, knapp 85 Prozent, befindet sich – legal oder illegal – in den Händen von Privatpersonen. Zwölf Prozent befinden sich in militärischen Arsenalen, über zwei Prozent verfügt die Exekutive.. Sowohl in absoluten Zahlen als auch im Waffenbesitz pro Kopf sind die bekannt waffenverliebten US-Amerikaner weit in Front.gibt es 305.999 Schusswaffenbesitzer, nur 30.133 oder 9,9 Prozent davon sind Frauen.

Die meisten derzeit registrierten Waffen sind Büchsen . 540.066 dieser Gewehre mit gezogenem Lauf werden legal inund Repetierflinten und 76.894 Flinten , also Gewehre mit glatten Läufen. Von mittlerweile zum Kauf nicht mehr zugelassenen Waffen und Kriegsmaterial sind 6.833 registriert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jugendliche besprühten in Wattens Fassade mit Nazi-SymbolenDie Polizei sucht zwei Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren, die Nazisymbole auf die Außenwand der Volksschule in Wattens sprühten.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

EU-Wahl 2019: Christian Zoll im Live-TalkUm 12 Uhr ist der EU-Spitzenkandidat der ÖVP in Vorarlberg, Christian Zoll, im VOL.AT-Livetalk zu Gast.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Denkwerk zukunftsreich: Strache muss seinen Think Tank umbenennenAm 12. Februar präsentierte Vizekanzler Heinz-Christian Strache ( FPÖ ) seinen Think Tank mit dem Namen 'Denkwerk zukunftsreich' . Doch nach knapp sechs Wochen musste bereits eine Namensänderung vollzogen werden ThinkTank
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Schilderung des Nazi-Grauens: Zum 90. Geburtstag Anne Franks drei neue Ausgaben des TagebuchsAm 12. Juni würde sie 90 Jahre alt werden. Die von den Nazis ermordete Anne Frank hat als Jugendliche Tagebuch geschrieben, das zur Pflichtlektrüre geworden ist. Nun erscheinen drei Versionen des Tagebuchs: eine Leseedition, eine kritisch-wissenschaftliche Edition und eine Sonderausgabe mit zwei Versionen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Sozialbetrug: Zwölf Jahre (!) den Staat abgezocktIn der Türkei gelebt, in Österreich kassiert! Weil sie 12 Jahre (!) lang zu Unrecht Sozialleistungen in Höhe von rund 140.000 Euro erschlichen hat, ... Der „VB“ will abstempeln und spalten. Der „VB“ will den Weg für weitere unsoziale und menschenfeindliche Maßnahmen bereiten, die alle treffen. Der „VB“ will provozieren und nach Aufmerksamkeit heischen...🧐 Krone erbärmlich Naja 140 000€ an Sozialleistungen rechtswidrig abzocken ist nicht schwach. die wissen doch wie der Hase läuft und dann vor Gericht einen auf unschuldig machen und 'ich hab das nicht gewusst' Ausreden - funktioniert schon seit vielen Jahren
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Strache musste seine Denkfabrik umbenennenAm 12. Februar hat Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache seinen Thinktank mit dem Namen „Denkwerk zukunftsreich“ präsentiert. Doch nach ... FPÖ Denkfabrik. Lustig. Lächerlich diese Wahlpropaganda 'Sorgen' hat die 'Gemeinde'!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Feinsinnig und 'schwärmüttig': 'Jacobowsky und der Oberst' in der JosefstadtTheaterkritik: Mit Franz Werfels „Jacobowsky und der Oberst“ wird in JosefTheater der Beweis erbracht, dass sich Tragik, Humor und Intelligenz nicht ausschließen müssen. Von BoeckChristina
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »