Ein Blick hinter die Kulissen des Gänserndorfer Affenrefugiums

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Affenrefugium Nachrichten

_Slideshow,Gut Aiderbichl Gänserndorf,Tag Der Offenen Tier Gut Aiderbichl

Der 9. Juni steht in Gänserndorf nicht nur im Zeichen der EU-Wahl, sondern auch im Zeichen der ehemaligen Laboraffen, die heute im Affenrefugium des Guts Aiderbichl leben. Da wird nämlich zum Tag der offenen Tür eingeladen, an dem die Besucher einen Einblick in das Leben der Schimpansen und die Arbeit des Tierschutzhofs.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er 9. Juni steht in Gänserndorf nicht nur im Zeichen der EU-Wahl, sondern auch im Zeichen der ehemaligen Laboraffen, die heute im Affenrefugium des Guts Aiderbichl leben. Da wird nämlich zum Tag der offenen Tür eingeladen, an dem die Besucher einen Einblick in das Leben der Schimpansen und die Arbeit des Tierschutzhofs.

Was erwartet die Besucher dort? Neben vielen geretteten Füchsen, Papageien oder Ponys haben auch 27 ehemalige Labor-Schimpansen im Gut Aiderbichl ihr Zuhause gefunden und geben dem Standort seinen Namen. Das Schicksal der Schimpansen berührt die Besucher: Die Tiere wurden als Babys in ihrer Heimat gefangen und im Dienste der Forschung nach Österreich gebracht.

_Slideshow Gut Aiderbichl Gänserndorf Tag Der Offenen Tier Gut Aiderbichl

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blick hinter die Kulissen des Shootingparks LeobersdorfDer Shootingpark Austria Leobersdorf ist die wohl modernste und die einzige für internationale Schießbewerbe ausgerichtete Schießstätte Österreichs. Der Kritik an möglicher Lärmbelästigung begegnet die Geschäftsführung mit einer Einladung. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ein Baumkreis als Zeichen des FriedensBei perfekten Wetter wurde in der Liebesallee die Eröffnung des Friedenskreis mit Pavillon gefeiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Türnitz: Ein Fest im Zeichen des FeuerwehrhauzbausAngelobigungen, Beförderungen und Auszeichnungen gab es bei der gemeinsamen Feier der Feuerwehren Lehenrotte und Freiland. Schwerpunkt bildete jedoch die Präsentation des neuen Zubaus am Lehenrotter FF-Haus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Legende Matthäus über Rangnick: 'Ein Zeichen von menschlicher Größe'Der deutsche Rekord-Nationalspieler hat wie viele seiner Kollegen Verständnis für die Absage von Ralf Rangnick an den FC Bayern
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Klein-Neusiedl: Ein künstlerischer Blick in die Zeit der PapierfabrikVon 17. Mai bis 14. Juli geht im gesamten Industrieviertel das Kunst- und Kulturfestival der Kulturvernetzung NÖ über die Bühne. Ein Projektstandort wird im Atelier von Hermine Steinbach-Buchinger sein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rezept für Falsche Ente aus SellerieEin Rezept von Sepp Schellhorn, ein Garagenwein aus dem Bordeaux und ein Fisch aus steirischen Dosen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »