Ein bisschen Spinat ist auch dabei

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wissenschaft: Eine neu entwickelte Hefe soll klimaschädliches CO₂ in nützliche Stoffe umwandeln. Wie funktioniert das? | angoldna

Labortechnikerin Lisa Lutz sorgt am Department für Biotechnologie der Universität für Bodenkultur für Hefe-Nachschub

Diethard Mattanovich interessiert sich für Hefe. Der 60-Jährige leitet das Department für Biotechnologie der Universität für Bodenkultur. Rund 1500 unterschiedliche Arten kennt man vom Hefepilz. Gemeinsam ist ihnen, dass sie chemische Stoffe umwandeln können. Wohlbekannt ist die Bäckerhefe, in Österreich als Germ bekannt, die den Zucker, der in der Stärke des Mehls enthalten ist, in CO2 und Alkohol umwandelt.

Mattanovich ist kein Bäcker, sondern beschäftigt sich mit der Hefeart Pichia pastoris, die Methanol, also eine Alkoholart, in Protein, also Eiweiß, umwandelt. In der Biotechnologie ist diese Hefeart nämlich beliebt: Zum einen lässt sie sich gut im Labor züchten. Im"Fermentation Lab" an der Universität für Bodenkultur, vierter Stock des Gebäudes in Wien-Heiligenstadt, stehen die großen, durchsichtigen Gläser.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So eine Wirtschaft - Wir brauchen eine gezielte MigrationspolitikArbeitsmarkt: Österreich braucht aufgrund der demografischen Herausforderungen eine gezieltere Migrationspolitik, betont Ökonomin Ulrike Famira-Mühlberger UFM2045. Jeden Freitag erscheint unsere Kolumne SoeineWirtschaft WIFOat. GFelbermayr UFM2045 WIFOat Same here 🇩🇪
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Glossen - Als 'Mundl' in TirolGlosse: Eine Erinnerung an meine Zeit als „Mundl“ in Tirol, ausgelöst durch eine zufällige Begegnung. Von Hans-Paul Nosko.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wiener - Eine Melange aus Grant und SchmähWien ist zugleich die lebenswerteste aber auch die unfreundlichste Stadt der Welt. Der Mundl und der Herr Karl als typische Wiener? 👍👏 Grant ist etwas Sympathisches. Eine Zuneigungsbekundung. Eine verdeckte Schmähoffensive. WienerIn zu sein ist eine Herausforderung für andere. Und das ist gut so. Medioker kann jeder. Ich verneige mich! Donkschee fia den Artikl! 🤩🙌
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Eine Blockade mit FolgenDas Veto Österreichs gegen den Beitritt von Rumänien und Bulgarien droht wirtschaftliche und diplomatische Verwerfungen auszulösen. [premium] Die Wahrheit ist zumutbar und dunkel. Sehr wenig helle Kerzen leuchten auf Österreichs Regierungstorte öxit
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie eine Welt schaffen, die im 'Einklang mit der Natur' lebt?Zur 15. Weltnaturkonferenz versammeln sich 10.000 Menschen in Montreal mit dem Ziel, die biologische Vielfalt und damit unsere Lebensgrundlagen zu schützen. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »