Dompfarrer Toni Faber: 'Niki Lauda war ein Stern'

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am Rennfahrerhimmel, im Flugbetrieb und für seine Familie: Zweites Requiem im Stephansdom im Zeichen von Niki Lauda. Auch für Dompfarrer Toni Faber sind die Trauerfeierlichkeiten für Formel-1-Legende Niki Lauda im Stephansdom eine spezielle Herausforderung.

Auch für Dompfarrer Toni Faber sind die Trauerfeierlichkeiten für Formel-1-Legende Niki Lauda im Stephansdom eine spezielle Herausforderung. Die Zahl der Ehrengäste beläuft sich auf mehrere hundert, das internationale mediale Interesse ist enorm. Gleichzeitig war der Hausherr darum bemüht, jenen Tausenden, die sich auch verabschieden wollten, gerecht zu werden und den Zugang zum Dom zu gewähren.

Bewältigt wurde dieser Spagat mit einer öffentlichen Aufbahrung bis 12.00 Uhr und dem anschließend familiärer und intimer gehaltenen Requiem ab 13.00 Uhr. Aber auch bei diesem wird das Gotteshaus im hinteren und seitlichen Bereich mit Fans und Bewunderern gefüllt sein. Faber hat Niki Lauda persönlich gut gekannt."Niki Lauda war nicht nur ein Stern am Rennfahrerhimmel, nicht nur ein Stern im Flugbetrieb, sondern er war auch ein Stern für seine Familie. Er war abseits der Öffentlichkeit ein liebevoller Ehemann, Vater und Großvater, so schreibt es die Familie auf die Parte. Und ich weiß, dass das stimmt", sagte er zur APA - Austria Presse Agentur.

Faber erinnert sich daran, dass er Lauda einmal überraschend im Dom getroffen habe."Niki hat mit seinen Kindern Kerzen angezündet." Das habe er laut eigenen Angaben öfters gemacht."Er war kein großer Vorzeigekatholik, aber ein Christ, der gewusst hat, was zu tun ist. Der seine Lebenszeit gut genützt hat. Nichts war ihm lästiger als unnötig vergeudete, verzettelte Zeit.

Zum zweiten Mal wird im Stephansdom ein Requiem zelebriert, das im Zeichen von Lauda steht. Das erste fand nach dem Flugzeugabsturz einer Lauda-Air-Maschine 1991 in Thailand mit 223 Toten statt."Ich habe das Requiem damals mit Niki Lauda vorbereiten dürfen, für die Opfer, für die Angehörigen, für die Fluglinie, für ihn. Wir haben das sehr bescheiden gefeiert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Niki war großzügig, er hatte viel zu verschenken“„Niki Lauda war ein großzügiger Mensch. Er hatte - anders als öffentlich dargestellte - sehr viel zu verschenken, auch ganz konkret für notleidende ... Das hat der 'Klerus' gerne....
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Lauda-Abschied am Mittwoch im StephansdomNächsten Mittwoch wird für Formel-1-Legende Niki Lauda († 70) ein Requiem im Stephansdom gelesen. Dompfarrer Faber zelebriert es. Begräbnis im engsten Kreis.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Niki Lauda wird im Stephansdom aufgebahrtDie verstorbene Formel-1-Legende und Flugliniengründer Niki Lauda wird am kommenden Mittwoch (29. Mai) im Wiener Stephansdom aufgebahrt. Auch ein ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Die ganze Welt nimmt heute Abschied von Niki LaudaDie ganze Welt nimmt heute Abschied von Formel-1-Legende Niki Lauda. Zahlreiche Prominente wie Arnold Schwarzenegger oder Fürst Albert kommen nach ... 500 Leute interessiert das, nicht die ganze Welt.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Unfassbare Bilder bei Abschied von Niki Lauda im StephansdomZum Abschied von Niki Lauda im Stephansdom kamen viele Handynutzer ohne Gespür für den richtigen Ort und Zeitpunkt. Lauda Stimme ich absolut zu! Wir müssen auch im digitalen Zeitalter Respekt und Würde wahren. Und vor allem uns nicht wie Kinder benehmen, die der Versuchung nicht widerstehen können. Rest in peace nikilauda Respekt - und pietätlos. Gut das ers jetzt gleich hinter sich hat 🙌🏻 RipNiki Ja das ist pietätlos!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Helmut Marko über Niki Lauda: 'In unseren Gesichtern sieht man die Spuren'Helmut Marko, Wegbegleiter von Niki Lauda über fast 50 Jahre, erinnert sich im Interview an seinen Freund und seinen Gegner, an dessen Talent und an den Menschen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Niki Lauda zu Toto Wolff: 'Du bist mein halber Freund'Zwei Tage nach der Bekanntgabe des Todes von Niki Lauda antwortete auch Toto Wolff auf viele offene Fragen. Von hofstage Formel1 Formula1 GrandPrix Monaco
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nichts zu verschenken – vor allem keine ZeitHeute -Chefredakteur Christian Nusser erinnert sich an seine sechs Stunden mit Niki Lauda im schweiz-italienischen Grenzraum. so einen ARSCH BRAUCHT NICHT !!! Cool! Oder Würde, wenn es um seine Angestellten ging
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Prödl: Mulmiges Gefühl bei Rückkehr nach HauseÖFB-Abwehrspieler Sebastian Prödl spricht im Heute -Talk über Ibiza-Gate , seine Zukunft und den Tod von F1-Legende Niki Lauda.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »