„Dok 1: Die Teuerungsgewinnler - Wer jetzt reich wird!“ mit Hanno Settele am 22. März um 20.15 Uhr in ORF1 - tv.ORF.at

  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Trotz der hohen Energie- und Rohstoffpreise schreiben viele Unternehmen Rekordgewinne. Hanno Settele fragt in Dok1 'Die Teuerungsgewinnler – Wer jetzt reich wird!': Trägt die Gier mancher Unternehmen Mitschuld an der Rekord-Inflation? 20.15 Uhr, ORF1

„Dok 1: Die Teuerungsgewinnler - Wer jetzt reich wird!“ mit Hanno Settele am 22. März um 20.15 Uhr in ORF1Steigende Mieten, Lebensmittelpreise, Bankgebühren und Energiekosten: Die Teuerungswelle rollt durch Österreich und zieht sich mittlerweile durch alle Lebensbereiche. Gleichzeitig schreiben viele Unternehmen in Europa Rekordgewinne – trotz der ungewöhnlich hohen Energie- und Rohstoffpreise.

Hanno Settele stellt sich für „Dok 1: Die Teuerungsgewinnler – Wer jetzt reich wird!“ am Mittwoch, dem 22. März 2023, um 20.15 Uhr in ORF1 die Frage: Trägt die Gier mancher Unternehmen Mitschuld an Österreichs Rekord-Inflation?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wenn der Frisör seine Preise und über 20% erhöht und eine kleine Nudelbox von 4.- auf 6.- in einem Jahr erhöht wird liegt das nicht an den Energiepreisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der tiefe Fall der Credit Suisse | MI | 22 03 2023 | 18:25Der tiefe Fall der Credit Suisse - Über die Folgen für die Schweiz, die Kunden und die internationale Bankenwelt diskutieren heute im JournalPanorama: 🎙️ brezinschek 🎙️ MarionFlatzMser 🎙️ Ewald Nowotny Um 18:25 auf oe1: 🔊 brezinschek MarionFlatzMser oe1 Vielleicht kann ich eine gültige Frage mit einbringen zu Bonität (Neubewertung)Gewerbe Immobilien, Bonds und MBS zu Eigenkapital+Risiko der Banken, Schwerpunkt EU Raum Danke!
Herkunft: oe1journale - 🏆 9. / 63 Weiterlesen »

Die Fachhochschule, nur die kleine Schwester?Es sei ihm ein persönliches Anliegen, die Fachhochschulen zu fördern, streute Bildungsminister Polaschek den Bildungseinrichtungen Rosen. Merken tut man davon allerdings nichts, schreibt Politikredakteur Michael Schäfl im heutigen Leitartikel. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Völker hört die Statuten: Die SPÖ auf der Suche nach einem WahlmodusWenn am Mittwoch das SPÖ-Präsidium tagt, ist es auch eine Exegese der Parteistatuten. 'Parteirebell' Nikolaus Kowall will auch Parteivorsitzender werden. Das macht es nicht einfacher.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Mietpreisbremse oder Zuschuss?: Worüber die ÖVP und die Grünen beim Thema Mieten noch feilschen | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse hat die ÖVP gestern einen neuen Vorschlag vorgelegt. Die Grünen sind davon überrascht, Details gibt es kaum. Welche Konzepte nun am Tisch liegen. Ein Überblick. Eine Mietpreisbremse zu Gunsten der Menschen, wie etwa in Spanien, kommt in dieser ReGIERung nicht in den Sinn? Die haben 6,9% Inflation……warum nur? Ich rat' mal ins Türkise: Die ÖVP sieht ein, dass Steuergeld auf Vermieter zu verteilen nicht ganz sinnvoll ist und fordert nur noch, dass die türkisen Spender einfach direkten Zugriff auf Steuergeld bekommen, natürlich ohne Rechenschaftspflicht. Mietpreisbremse? Wozu? Finanzielle Unterstützung für die Ukraine ist unserer Regierung um ein vielfaches wichtiger also der Pöbel, welcher einzig und allein dazu da ist, die Unterstützung für die Ukraine zu erwirtschaften☝️😥
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mikl-Leitner: „Wir wollen die Gräben schließen“Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) über die Kritik am Pakt mit der FPÖ, ihre Pläne für die Legislaturperiode, das Verhältnis zur SPÖ und die Frage, wer vom Coronafonds profitieren wird.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

140.000 Senior:innen stimmen über die Zukunft der SPÖ abWer die SPÖ aus der Krise führen soll, entscheiden vor allem ihre Mitglieder. Die werden aber immer weniger, denn: Die Parteibasis ist überaltert. Story von LenaLeibetseder und Max_Mayerhofer
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »