Doch kein Naturdenkmal: Magnolie entpuppt sich als Blauglockenbaum

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Bezirkshauptmannschaft Nachrichten

Naturdenkmal,Skurril,Naturschutz

1983 als Magnolie unter Naturschutz gestellt verliert ein Baum im Pfarrhof Kierling nun diesen Titel. Eine kuriose Verwechslung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Es war einmal eine Magnolie – es fängt an wie jedes gute Märchen. Und jetzt hat sich herausgestellt, dass es tatsächlich auch nur das ist: ein Märchen. Denn die Magnolie hat es nie gegeben.

Aber der Reihe nach: Wir schreiben das Jahr 1983. Einem Baum – Nummer 0001 im Kataster – wird der Titel Naturdenkmal verliehen. Damals zuständig: die Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung. Andreas Riemer, Bezirkshauptmann des Nachfolgerbezirks Tulln, bestätigt: „Wir konnten eruieren, dass es ein Verfahren zur Prüfung von drei Magnolienbäumen gab. Wir wissen aber nicht, wer das angeregt hat, das geht aus dem Akt leider nicht hervor.

Gesagt, getan. Getarnt als Magnolie trägt der Baum 40 Jahre lang eine gelbe Plakette mit dem Titel Naturdenkmal. Bis im Vorjahr eine kundige Dame stutzig wird. Ihr Verdacht, dass es sich um einen Blauglockenbaum handelt, soll sich später bewahrheiten. Erst einmal schaltet sie die Fachabteilung in St. Pölten ein, die wiederum wendet sich an die BH Tulln. Riemer: „Im August 2023 haben wir die Bescheide bekommen, im September wurde der Baum überprüft.

Und auch seitens der Pfarre heißt es: „Es gab nie eine Magnolie“. Nur den Blauglockenbaum. Der ist zwar kein Naturdenkmal mehr, aber immerhin Lieblingsbaum von Kaiser Franz Joseph. Auch ein schöner Titel.

Naturdenkmal Skurril Naturschutz Verwechslung Kurios Kierling Kurios Skurril _Slideshow Pfarrhof Kierling Blauglockenbaum Magnolie

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Autos doch nicht immer klimaneutralDie Abgeordneten des EU-Parlaments stimmen über eine neue Verordnung über die Berechnung der Treibhausemissionen ab.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Fachhochschulen sollen nun doch Psychotherapie-Master anbieten könnenFHs sollen den Psychotherapie-Master anbieten können, wenn sie dafür „eigene Mittel aufbringen“.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie die USA doch noch 60 Milliarden Dollar für die Ukraine loseisen könntenMike Johnson, Chef des US-Repräsentantenhauses, sucht nach einem Weg, die dringend benötigte Hilfe für Kiew freizubekommen. Doch die Hardline-Republikaner revoltieren schon.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Spionagefall Ott: Kommt der Russland-U-Ausschuss doch noch?Der Spionagefall Ott bringt Bewegung in die Debatte um eine Aufarbeitung der engen Russenbande: Laut ÖVP-Generalsekretär ist ein „Russland-Untersuchungsausschuss für das nächste Parlament...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

US-Inflation steigt weiter – Kommt die Zinswende doch erst im Herbst?Nach 3,2 Prozent im Februar stiegen die Verbraucherpreise im März im Jahresvergleich um 3,5 Prozent und damit stärker, als von Experten erwartet. Einer Verzögerung der Zinswende wird immer...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Armin Wolf legt im Titel-Disput mit Innenminister Karner doch noch nachInnenminister Karner war am Dienstag in der ZIB 2 bei Armin Wolf zu Gast. Dort konnte oder wollte er zwar kaum Fragen beantworten, bestand aber auf eine korrekte Verwendung von Titeln. Armin Wolf legte am Mittwoch via X in eigener Sache nach.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »