Dinge, von denen wir uns nicht trennen können

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

WZ-Schwerpunkt: Nicht nur das Museum of Broken Relationships, auch wir als Redaktion können eine 'Das bleibt!'-Galerie zusammenstellen. Wir haben in unseren Erinnerungskisten gekramt und wertvolle Gegenstände hervorgeholt. WZschwerpunkt scheidentutweh

Autor Christina Böck Leitung Feuilleton Eine zierliche Japanerin ist schuld, dass die Lager von Secondhandshops derzeit überquellen. Ordnungsprofessionistin Marie Kondo hat in einer Sendung auf Netflix die Order ausgegeben, dass nur ein ausgemisteter Haushalt ein guter Haushalt ist, und die Welt folgte ihr in müllsackschwingendem Eifer.

Wovon können Sie sich nicht trennen? Teilen Sie Ihre persönlichen"Das bleibt!"-Objekte mit uns auf Facebook und Instagram.Wenn die emotionale Bindung an das Objekt nicht sehr groß ist, kann man sich einreden, dass es ein zweites Leben via Flohmarkt bekommt. Wenn die Beziehung aber über ein simples"Das ist doch noch gut" hinweggeht, dann ist das"Museum of Broken Relationships" eine Option.

Das Kleid meiner Mutter: In diesem Kleid hat meine Mutter mit meinem Vater am Kirtag 1965 getanzt. Es ist für mich ein Blick ins Glück: der Tanz der Eltern, sonniger Kirtag, selige Kindertage. Wenn ich an meine seit vielen Jahren verstorbene Mutter denke, sehe ich sie in diesem Kleid. Mein Stück vom Eisernen Vorhang: 1956 als Baby-Flüchtling vom großen Bruder im Kinderwagen über ein gatschiges Feld vom ungarischen Sopron nach Schattendorf geschoben. Die Mama hatte zwei kleine Schwestern an der Hand. Der Papa blieb zurück und wollte als Patriot kämpfen. Dann konnte er doch nicht ohne seine Kinder sein und folgte auf dem Fuße.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aller guten Dinge sind...Zum dritten Mal wird heute – dem ursprünglichen Brexit-Tag – die britische Premierministerin May ihren EU-Deal im Parlament zur Abstimmung bringen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Parlamentspräsident erlaubt drittes Votum über Brexit-DealVorlage der Regierung von Premierministerin May sei 'neu'
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Arik Brauer im Jüdischen Museum: Einmaliges mit Schaukelpferd„Arik Brauer. Alle meine Künste“ (bis 20. Oktober) zeigt Alle Aspekte des „Universalkünstlers und UniversalgeniesArik Brauer“.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Brexit: Banksy-Gemälde zeigt von Schimpansen beherrschtes UnterhausWerk des Graffiti-Künstlers wurde anlässlich des Brexit-Tags in Museum in Bristol ausgestellt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Muslimische Mode: Diese Schau sorgt für AufregungAn dieser Ausstellung scheiden sich die Geister: Im Frankfurter Museum Angewandte Kunst wird nächste Woche eine Ausstellung über muslimische Mode ... Bei mir sorgt die Moslem-Mode mehr für Gelächter! 😂 Müllsackmodenschau... Mir gefällt es, entspricht ihrer Kultur. Unsere Kuhhirten rangeln ja auch noch in Lederhose.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Britische Regierung denkt viertes Votum im Parlament an🇪🇺🇬🇧 Aller guten Dinge sind vier? Premierministerin Theresa May will ein viertes Mal ihren Brexit-Deal mit der EU dem Parlament vorlegen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Arik Brauer als Maler, Chansonnier und BaumeisterRunder Geburtstag: Arik Brauer war ein Grüner, ehe es die Grünen gab. Eine Schau im Jüdischen Museum feiert den künstlerischen Allrounder, der vor allem als Maler Weltgeltung erlangte, anlässlich seines 90. Geburtstags. Warum hat ihn dann der Strache bei Pro&Contra als 'Alibi-Jude' für die FPÖ verwendet
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Grindel als DFB-Chef zurückgetretenFußball: Am Montag war er bei einer Gala der DFB Hall-of-Fame. Nun ist ReinhardGrindel selbst zu einem Fall für das Fußball-Museum geworden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »