Britische Regierung denkt viertes Votum im Parlament an

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

🇪🇺🇬🇧 Aller guten Dinge sind vier? Premierministerin Theresa May will ein viertes Mal ihren Brexit-Deal mit der EU dem Parlament vorlegen.

London – Die britische Regierung denkt darüber nach, ihren Brexit-Deal ein viertes Mal im Unterhaus zur Abstimmung zu stellen. Eine Verabschiedung des Austrittsabkommens mit der EU sei der „beste Weg, das Referendumsergebnis umzusetzen“, sagte der Parteichef von Mays Konservativen, Brandon Lewis, am Samstag der BBC. Die Brexit-Hardliner verstärkten indes den Druck auf Premierministerin Theresa May.

Zustimmen und AbspielenInhalte von Drittanbietern generell ladenHardliner wollen auch ohne Deal austreten Medienberichten zufolge wollte May am Sonntag mit ihren Ministern über das weitere Vorgehen beraten. Demnach könnte die Premierministerin abwarten, welche Alternativvariante sich in der ersten Wochenhälfte in den Beratungen des Unterhauses herauskristallisiert. Dieser Variante könnte May dann neuerlich ihren Deal entgegenstellen, diesmal verbunden mit einer Neuwahldrohung im Fall eines neuerlichen Nein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aller guten Dinge sind...Zum dritten Mal wird heute – dem ursprünglichen Brexit-Tag – die britische Premierministerin May ihren EU-Deal im Parlament zur Abstimmung bringen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Viertel aller Österreicher hat keine ErsparnisseMehr als ein Viertel aller Österreicher - konkret sind es insgesamt 27 Prozent - hat keinerlei Ersparnisse und jeder Zweite hat am Ende des Monats ... Tja.....kurz vorm ersten is am schwersten😳 Tja, sowas passiert eben, wenn man die Löhne seit 15 Jahren nicht den gesteigerten Lebenshaltungskosten anpasst. Rot-Grün in Wien geförd. leistbare Wohnungen auch Drittstaatangehörigen vermieten darf, Heizkostenzuschuß streicht, Öffis u Müllkosten erhöht. Schon toll was uns die roten Arbeitervertretter und die EU gebracht haben!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Finkensteiner Nudelfabrik: Nudeln werden jetzt gemäß aller EU-Richtlinien verpacktEin Monat nach der Strafverfügung gegen die Finkensteiner Nudelfabrik wurden die Angaben auf den Verpackungen jetzt geändert. Falsch produzierte Waren dürfen verkauft werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Schlechte Aussichten: Bedarf an Landärzten und Pflege steigtDrei Viertel aller Ärzte werden in den kommenden zehn Jahren in Pension gehen. Auch im Pflegebereich steigt der Bedarf. Numerus clausus in Deutschland abschaffen und in Oesterreich die Zugangsbeschränkungen aufheben Medizin oesterreich HealthCare Aerzte Aha....und wo ist der Nachwuchs? Das wissen sie ja nicht erst seit gestern. Pension ist ja planbar
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

May kämpft ums ÜberlebenIm parteiinternen Machtkampf der Tories holen die Brexit-Hardliner zum nächsten Schlag aus. Pro-europäische Abgeordnete aller Parteien wittern indes ihre...
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Britisches Parlament lehnt Brexit-Deal abDie Abgeordneten im britischen Parlament lehnen den Vertrag der britischen Premierministerin ein drittes Mal ab. Ein harter Brexit wird nun wieder wahrscheinlicher.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »