Diese Verhandlungen könnten teuer ausgehen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Von 2018 bis 2022 kam es „durchwegs zu Pensionserhöhungen über dem gesetzlichen Automatismus“, stellt der Fiskalrat fest. Die Seniorenvertreter pochen auf Verhandlungen über die Pensionserhöhung...

Von 2018 bis 2022 kam es „durchwegs zu Pensionserhöhungen über dem gesetzlichen Automatismus“, stellt der Fiskalrat fest. Die Seniorenvertreter pochen auf Verhandlungen über die Pensionserhöhung mit der Regierung noch vor dem Sommer. Das könnte teuer werden – auch mit Blick auf die Wahl.Im März stellte der Seniorenrat die Forderung auf: Man wolle noch vor dem Sommer mit der Regierung über die Pensionserhöhung verhandeln.

Und so warnen Ökonomen bereits mit drastischen Worten vor teuren Wahlzuckerln, die die Staatsfinanzen über Jahrzehnte hinweg belasten: „Ichheuer keine zu geben”, sagte unlängst etwa Fiskalrat-Chef Christoph Badelt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahl der Räumungsexekutionen 2023 erneut gestiegenDennoch liegen die jeweiligen Werte recht deutlich unter jenen von 2018 und 2019.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Martina Reuter über „zeitlos“: Diese Modetrends bleiben, diese gehenWelche Mode zeitlos schön ist und auch in den bevorstehenden Jahren noch getragen werden kann, weiß NÖN-Styleexpertin Martina Reuter.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

SPÖ macht Besteuerung von Milliardären diese Woche zum Thema im NationalratMit Blick auf das Tagesprogramm der Plenarsitzungen am Mittwoch und Donnerstag, das zahlreiche Debatten zu Berichten enthält, meinte der rote Finanzsprecher, Kai Jan Krainer, die Regierung habe...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Von BMW bis Tesla: Diese E-Autos sind 'Made in China'Schon jedes vierte Elektroauto in Europa wird in China gebaut. Darunter sind auch viele bekannte westliche Marken. Ein Überblick.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Sexsüchtiger aus Wien hatte seit 2018 keinen Sex mehrLukas M. ist seit vielen Jahren sexsüchtig. Wie das seine Ehe und auch sein Leben beeinflusst hat, erzählt er im persönlichen Gespräch mit 'Heute'.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Erstmals seit 2018 dreimal in Folge verlorenZuletzt ging St. Bernhard vor fünfeinhalb Jahren dreimal in Serie als Verlierer vom Platz – nun erneut.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »