Die Volkspartei sucht ihre Mitte

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die SPÖ rückt nach links, für die ÖVP gibt es also mehr Platz. Doch es dräut schon das nächste Problem herauf.

tourt gerade durch die Lande. Und dennoch, wird in beiden Parteien versichert, sei das keinesfalls als Indiz für baldige Neuwahlen zu sehen.

Für die ÖVP wäre eine solche verlockend, für die Grünen weniger: Der Wechsel an der SPÖ-Spitze bietet der ÖVP die Chance, sich breiter aufzustellen. Ging es bisher nur darum, den Raum rechts abzudichten, so ist nun in der Mitte auf einmal mehr Platz. ÖVP-Klubchef hat seine Abgeordneten diese Woche schon darauf eingestimmt: Zwischen einer nach links gewanderten SPÖ und einer weit rechts stehenden FPÖ gibt es nun mehr Raum in der Mitte zu besetzen.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist der neue SPÖ-Chef ein Segen für die ÖVP?Andreas Babler war der Wunschkandidat des bürgerlichen Lagers für die SPÖ-Spitze. Dabei rät schon ein altes Sprichwort, dass man sich vor seinen Wünschen hüten solle.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

So reagiert die Politik auf die Kostenexplosion beim WestringLINZ. Teils heftig fallen die Reaktionen auf die drastische Kostensteigerung beim Westring aus und reichen von Ausstiegsforderungen bis zu Durchhalteparolen. Ein Überblick, der laufend aktualisiert wird.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Hauptversammlung der Staatsholding - 1,56 Milliarden Euro: So viel Dividende überweist die Öbag an die RepublikAusschüttung an das Finanzministerium gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Österreichische Beteiligungs AG (Öbag) wird am 20. Juni Dividenden von insgesamt 1,56 Milliarden Euro überweisen. In der Gesamtsumme sind Sonderdividenden in der Höhe von 486 Millionen Euro enthalten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Minister Karner: 'Asylthema wird von links und rechts missbraucht'Der ÖVP-Innenminister über die Tragödie im Mittelmeer, die Grenzkontrollen im Adria-Gebiet, das Veto gegen die Schengen-Erweiterung und den Umgang mit illegalen Pushbacks.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nationalrat - SPÖ will Blockade von Gesetzesvorhaben beendenDie SPÖ ändert ihre unter Pamela Rendi-Wagner ausgerufene Linie im Nationalrat: Die Blockade von Gesetzesvorhaben, die eine Zweidrittelmehrheit und damit die Unterstützung der Sozialdemokraten brauchen, soll nicht weiter fortgesetzt werden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Ende der SPÖ-Totalblockade: Welche Gesetze jetzt wieder eine Chance habenGrüne Klubchefin gibt Team unter neuem Chef Babler 'Vorschlussvertrauen', die Nagelprobe im Parlament steht noch aus. Welche Gesetze jetzt wieder eine Chance haben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »