Die Verteidigungspolitik der Europäischen Union

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Eu Nachrichten

Europäische Union,Hintergrund,Lebensstandard

Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine 2022 ist ein EU-Bereich in den Vordergrund gerückt, der lange ein Schattendasein führte: die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP). Anders als die 1949 als Allianz gegen die Sowjetunion gegründete NATO sieht sich die EU nicht primär als Verteidigungsbündnis.

Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine 2022 ist ein EU-Bereich in den Vordergrund gerückt, der lange ein Schattendasein führte: die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik . Anders als die 1949 als Allianz gegen die Sowjetunion gegründete NATO sieht sich die EU nicht primär als Verteidigungsbündnis. Zivile und militärische Missionen der EU sollten vielmehr weltweit einen Beitrag zur Konfliktverhütung und Stabilisierung leisten.

Mit der Invasion Russlands in der Ukraine haben die Europäer erkannt, dass sie mehr für ihre Verteidigungsfähigkeit tun müssen. Finnland und Schweden traten 2023 bzw. 2024 der NATO bei. Neben Österreich sind nur noch Irland, Zypern und Malta bündnisfrei, die anderen EU-Staaten gehören auch zur NATO. Zugleich ist die Zukunft der NATO ungewiss, vor allem wenn Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl im November wieder gewinnt.

Europäische Union Hintergrund Lebensstandard Nato Volkswirtschaft Politik

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die Region Wiener Neustadt hat von der Europäischen Union profitiert“Förderungen und Freizügigkeit hätten sich positiv ausgewirkt, sagen Vertreter von SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Herausforderungen der EU in Krems diskutiertEU-Experten nahmen die Zukunft der Europäischen Union auf Einladung der Waldviertel Akademie unter der Lupe.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Was in der Europäischen Union jetzt härter bestraft werden sollFrauen in der EU sollen künftig besser vor Gewalt geschützt werden. Am Dienstag stimmten die Mitgliedstaaten endgültig dem Gesetz zu um sexuelle und häusliche Gewalt in der EU künftig einheitlich schärfer geahndet wird.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Höflein holte die Europäische Union in die OrtsmitteGünther Sidl, NÖ-Spitzenkandidat der Sozialdemokraten bei der EU-Wahl und aktueller EU-Abgeordneter, war beim Europa-Cafe der Gemeinde Höflein zu Gast.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Die AfD hat Arbeitnehmern nichts zu bieten“Die SPD-Vorsitzende, Saskia Esken, über die Lage der europäischen Sozialdemokratie und das Regieren zu dritt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »