Die Stadt Korneuburg wächst, aber der Energieverbrauch bleibt gleich

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Christian Gepp Nachrichten

Korneuburg,Energiebericht,Alfred Zimmermann

Im Klimaplan der Stadt ist festgeschrieben, was man punkto Energie bis zum Jahr 2050 erreichen will. Der Energiebericht stellt dar, was bereits passiert ist. Das große erste Ziel: Energieautark bis 2036. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Klima- und Umweltschutz ist auch in der Stadtgemeinde ein großes Thema. Bis zum Jahr 2036 will die Stadt die Energieautonomie erreichen. Die ersten Schritte in die Richtung wurden bereits 2013 gesetzt. Damals wurde im Rahmen der Bürgerbeteiligung ein Energie- und Klimaleitbild erarbeitet, das gemeinsam mit dem Masterplan als Grundlage für alle weiteren Maßnahmen dient. „Wir haben als Stadtgemeinde eine Vorbildfunktion“, ist Umweltstadtrat Alfred Zimmermann überzeugt.

Ganz konkret ist die Schaffung eines Biodiversitätsparks hinter der Waswegsiedlung. Auf dem vom Land gepachteten Grund werden in mehreren Etappen verschiedene Baum-, Sträucher- und Pflanzenarten gesetzt. Außerdem soll bis zur Firma Fetter ein Wildschutzgürtel entstehen, der als Rückzugsort für Tiere dienen wird.

Korneuburg Energiebericht Alfred Zimmermann Klimaplan _Plus Umweltstadtrat

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwettler wollen auch im Frühjahr der Riesenschreck bleibenDie Zwettler empfangen am Freitag Korneuburg, wollen die gute Bilanz gegen die Top-Teams bestätigen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Blauen überholten die Schwarzen im Bezirk KorneuburgDie Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) baut ihre absolute Mehrheit mit aus. Der Zusammenschluss des NÖ Arbeitnehmerbunds und der Fraktion Christlicher Gewerkschaften (NÖAAB-FCG) rutscht im Bezirk Korneuburg auf Platz drei - und wurde von den Freiheitlichen Arbeitnehmern (FA-FPÖ) um Haaresbreite überholt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Doppelter Grund zur FreudeKorneuburg gewann, die Konkurrenz patzte und die Tabellenführung wurde ausgebaut.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Charkiw: Ukrainische Stadt trotzt russischen AttackenDie zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw steht fast täglich unter Beschuss der russischen Armee. Die Lage der rund 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der grenznahen Metropole verschärft sich zusätzlich, da Russland gezielt die Energieinfrastruktur in der Region angreift. Die Befürchtung in der Bevölkerung geht um, dass die Stadt einer der Hauptangriffspunkte einer möglichen Sommeroffensive der russischen Armee ist. Für den Kreml ist Charkiw ein wichtiges Symbol, doch die Stadt trotzt den russischen Attacken.Bereits zu Kriegsbeginn wollte Russland die Stadt einnehmen. In den ersten Monaten der großangelegten russischen Invasion zogen Moskaus Truppen durch die Region Charkiw, bevor im Herbst 2022 eine Blitzoffensive der Ukraine die russischen Truppen wieder zurückdrängte. Seitdem blieb der Osten der Region Frontgebiet, oft unter Bombardierung, wie das US-Magazin „Newsweek“ in seiner jüngsten Ausgabe schreibt
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Inferno im Raxgebiet: Feuer versetzte die Natur ins SteinzeitalterDie Stadt Wien forciert die Aufforstung, damit sich der Wald schneller wieder von der Brandkatastrophe erholt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Erster nach der Causa GloggnitzDa die Partie der SV Gloggnitz gegen Haitzendorf strafverifiziert wurde, lacht Korneuburg wieder von der Tabellenspitze.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »