Die große Gefahr hinter digitalen Preisschildern

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im Einzelhandel stoßen Kunden immer öfter auf digitale Preisschilder: Sie bergen ein dunkles Geheimnis. [Krone+]

Im Einzelhandel stoßen Kunden immer öfter auf digitale Preisschilder: Die vernetzten und mit stromsparendem E-Ink-Bildschirm ausgestatteten Geräte ermöglichen es Händlern, die Preise auf Knopfdruck anzupassen. Doch sie bergen eine große Gefahr.

Das geht aus einer Untersuchung des IT-Security-Unternehmens SEC Consult in Wien hervor. Steffen Robertz, Hardware-Spezialist im Vulnerability Lab unter Leitung von Johannes Greil, hat sich elektronische Preisschilder eines beliebten Anbieters näher angesehen - und Sicherheitslücken entdeckt, die Cyberkriminellen ganz neue Möglichkeiten eröffnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ja klar digital

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mietpreisbremse oder Zuschuss?: Worüber die ÖVP und die Grünen beim Thema Mieten noch feilschen | Kleine ZeitungStatt der Mietpreisbremse hat die ÖVP gestern einen neuen Vorschlag vorgelegt. Die Grünen sind davon überrascht, Details gibt es kaum. Welche Konzepte nun am Tisch liegen. Ein Überblick. Eine Mietpreisbremse zu Gunsten der Menschen, wie etwa in Spanien, kommt in dieser ReGIERung nicht in den Sinn? Die haben 6,9% Inflation……warum nur? Ich rat' mal ins Türkise: Die ÖVP sieht ein, dass Steuergeld auf Vermieter zu verteilen nicht ganz sinnvoll ist und fordert nur noch, dass die türkisen Spender einfach direkten Zugriff auf Steuergeld bekommen, natürlich ohne Rechenschaftspflicht. Mietpreisbremse? Wozu? Finanzielle Unterstützung für die Ukraine ist unserer Regierung um ein vielfaches wichtiger also der Pöbel, welcher einzig und allein dazu da ist, die Unterstützung für die Ukraine zu erwirtschaften☝️😥
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Völker hört die Statuten: Die SPÖ auf der Suche nach einem WahlmodusWenn am Mittwoch das SPÖ-Präsidium tagt, ist es auch eine Exegese der Parteistatuten. 'Parteirebell' Nikolaus Kowall will auch Parteivorsitzender werden. Das macht es nicht einfacher.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Vorsorgekasse VBV: Veranlagungs-Minus: Kunden empört über Abfertigungskasse | Kleine ZeitungÖsterreichs Marktführer in Sachen "Abfertigung neu", die Vorsorgekasse VBV, beunruhigt ihre Kunden derzeit mit Briefen, in denen ihnen ein negatives Veranlagungsergebnis beschieden wird. "Wir geben zwar Kapitalgarantie, aber nicht auf die Zinsen." modnr1970 Mir gefällt ja im Schreiben : Aber 2023 für schaut es besser aus 😅 März 2023: Bankenkrise. Abfertigung neu ist auch nicht inflationsgesichert, nur die tatsächlich eingezahlten Beträge sind geschützt. Also wird das auch weniger wert. Abfertigung Neu bringt dem 👛 ein Minus.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Schwarz-Blau: Blinken an die RänderLeitartikel: Die niederösterreichische Landesregierung kehrt bei Corona jenen den Rücken zu, die sich an Regeln hielten. Was es gebracht hat als die Menschen bei den Gesetzen von Hitler still hielten zeigt die Geschichte! Von einer freien Zeitung erwarte ich mir etwas mehr Intelligenz bei der Berichterstattung!! Noch sind wir nicht in Nord Korea! Auch wenn das Linke Pack hart daran arbeitet
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gehaltsverhandlungen - Nächste Woche wieder Betriebsversammlung bei AUAIm Ringen um mehr Geld für die Pilotinnen und Flugbegleiter der AUA ist für den 28. März ab 9 Uhr eine weitere Betriebsversammlung angesetzt. Man erwartet Auswirkungen auf den Flugbetrieb.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Regierung friert Boni ein: Schweiz stoppt Boni-Exzess: Credit Suisse wollte eine Milliarde ausschütten | Kleine ZeitungBoni im Umfang von rund einer Milliarde Franken wurden zugesagt und teilweise auch schon ausgezahlt. Der Schweizer Staat muss zur Rettung für die kollabierte Bank bis zu 209 Milliarden Euro in die Hand nehmen - daher zieht die Schweizer Regierung jetzt die Notbremse und friert die Bonuszahlungen ein.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »