Die EU-Wahl als Stolperfalle für Spitzenkandidaten

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Geschichte der Europawahlen ist in Österreich reich an Fehltritten und verunglückten Sagern. Besonders das Wahljahr 2014 sticht heraus.

Die Geschichte der Europawahlen ist in Österreich reich an Fehltritten und verunglückten Sagern. Besonders das Wahljahr 2014 sticht heraus.-Wahlkämpfe in Österreich als behäbig und unauffällig. Das belegt dann auch die Wahlbeteiligung, die klar unter jener bei der Nationalratswahl liegt. Doch überraschen die EU-Wahlkämpfe dann doch immer wieder, ihre Geschichte ist reich an Fehltritten, verunglückten Aussagen und parteiinternen Intrigen.

Als sie bei einer Befragung im ORF einer fiktiven Mindestpensionistin erklären sollte, was dieser die EU bringt, brachte Mlinar nur heraus: „Scheiße, das ist echt schwierig.“ Einen Proteststurm löste sie mit einem Fernsehauftritt aus, bei dem sie über die Privatisierung des österreichischen Wassers und Gesundheitssystems sinnierte.

Intern turbulent ging es aber auch mitunter bei der ÖVP zu. Mit ihrem langjährigen EU-Mandatar und EU-Frontmann Othmar Karas focht die Volkspartei vor allem ab der Ära Sebastian Kurz immer wieder offen Konflikte aus. Karas leitete zwar ab 2006 die ÖVP-Delegation in der EU. Für den Europawahlkampf 2009 galt er der ÖVP-Führung aber als zu unscheinbar, um als Spitzenkandidat ins Rennen zu gehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das sind die Vorarlberger Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024Am 9. Juni 2024 findet die EU-Wahl statt. Hier finden Sie die Vorarlberger Spitzenkandidaten im Überblick.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

SPÖ fixiert Wahl-Kandidaten – 89,6 Prozent für BablerDie SPÖ hat am Samstag ihr Team für die Nationalratswahl präsentiert und über die Spitzenkandidaten abgestimmt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Drei Fragen an die Vösendorfer SpitzenkandidatenDie Marktgemeinde Vösendorf wählt am 5. Mai den neuen Gemeinderat. Die NÖN stellte den fünf Spitzenkandidaten drei Fragen. Lesen Sie hier ihre Antworten. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

KURIER-Konfrontation der Spitzenkandidaten: 'Die EU weiß nicht, was sie will'Für den KURIER stellten sich alle Spitzenkandidaten den Fragen der Chefredaktion und des Publikums.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mit welchem Programm die KPÖ in die EU-Wahl gehtDie KPÖ setzt sich „entschieden“ gegen einen eigenen EU-Kommissar für Rüstung und Verteidigung – einen „EU-Kriegskommissar“ – ein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Grünes Zittern vor Wahl-Debakel - und eine Klubchefin, die Schilling die Mauer machtBei Sitzungen von Parteispitze und Klub wurde festgehalten: Schilling bleibt EU-Spitzenkandidatin. Intern ist aber zu hören: Sollte sie scheitern, dann gibt es personelle Konsequenzen. Genannt wird der Name Sigrid Maurer.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »