Die Balten rufen nach Waffen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Truppenaufmarsch in Grenznähe zur Ukraine verstärkt an der Nato-Ostflanke die Urangst vor Russland. Litauen fordert von der Nato nun zur Abschreckung Raketen, Soldaten und einen Tabubruch.

Zum Feiern ist angesichts der schwersten Ost-West-Spannungen seit Jahrzehnten niemanden zumute. In Litauen, am Stützpunkt Rukla, spielte am Mittwoch trotzdem die Blasmusik. Sie zelebrierten neben einer Staffelübergabe das fünfjährige Bestehen der multinationalen Nato-Kampftruppe. Auch ein Gedenkstein wurde enthüllt.

Als Antwort auf die russische Krim-Annexion und den Krieg in der Ostukraine hatte sich die Nato auf einem Gipfel in Warschau zur Verstärkung ihrer Ostflanke durchgerungen und ein paar Tausend Soldaten ins Baltikum und nach Polen geschickt. Aber die Unterstützung reicht Litauen nicht mehr. Es verlangt nach mehr Soldaten, nach mehr Waffen und einen Tabubruch, dass nämlich die US-Truppen nicht nur „rotierend“, sondern dauerhaft im Land bleiben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Es gibt keine Urangast vor Russland. Bitte um historische Kontext....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Atlas der Gletscherschmelze - Weniger Eis in Gletschern der WeltKlimawandel: Weniger Eis in den Gletschern der Welt hat auch sein Gutes. Die Schmelze könnte den Meeresspiegel deshalb weitaus weniger stark anheben als angenommen. Von evastanzl -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Der Verfassungsschutz hat ein neues GlaubwürdigkeitsproblemDie Teilnahme des Kärntner LVT-Chefs am Ulrichsbergtreffen rückt den Verfassungsschutz in ein schiefes Licht – und auch die Landespolitik.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kandidat der Corona-Einheitsfront: Die Verfassung ist schön, ihre Einhaltung egalEin umsichtiges Staatsoberhaupt hätte gemahnt: „So sind wir nicht!“ Weder zu Postenschacher noch zur Erosion der Grundrechte hörte man diese Aussage. Als Wunschkandidat für die zweite Amtszeit soll man es sich eben mit den Unterstützern nicht verscherzen.
Herkunft: wochenblick.at - 🏆 11. / 59 Weiterlesen »

Das menschliche Drama an der FrontlinieDie Außenminister Österreichs, Tschechiens und der Slowakei besuchen Kontaktlinie zu Separatistengebieten im Osten der Ukraine. Sie fordern mehr Übergänge auf die andere Seite.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »